Magnifying Glass
Search Loader

Marlies Heinz 
Vorderasiatische Altertumskunde 
Eine Einführung

Support
Eine systematische Einführung in die Vorderasiatische Altertumskunde gab es bisher nicht, doch macht die Neugestaltung der Studiengänge im Zuge der Einführung des B.A. allen Studienanfängern Überblicke über die bisherigen Teilbereiche des Faches zur Pflicht. Die vorliegende Einführung aus der Reihe bachelor-wissen ist explizit für die neuen Studiengänge konzipiert. Das inhaltliche Konzept folgt der modernen, kulturgeschichtlich orientierten Lehrpraxis: das Material wird interpretierend verwendet mit dem Ziel, aus den archäologischen Ergebnissen historische Ereignisse zu rekonstruieren. Zahlreiche Tafeln, Folien und Abbildungen, die übersichtliche Gestaltung und die klare Sprache machen das Buch für die Studierenden zu einer so unterhaltsamen wie informativen semesterbegleitenden Lektüre, Lehrende erhalten durch die Gliederung in 14 Einheiten einen Vorschlag für die Gestaltung ihrer Semesterveranstaltung.
€16.99
payment methods

Table of Content

1 Einführung in die Vorderasiatische Altertumskunde
2 Wie alles anfing: Neolithisierung – Urbanisierung – Schrifterfindung
3 Megacities – das Stadtleben fing in Uruk an (Teil 1)
4 Megacities – das Stadtleben fing in Uruk an (Teil 2)
5 Die erste Globalisierung ging vom Nahen Osten aus: Das ‘Uruk World-System’ (4. Jt. v. Chr.)
6 Eine neue Etappe der Kommunikationstechnik: die dauerhafte Aufzeichnung sprachlicher Äußerungen seit der Frühdynastischen Zeit (Mitte 3. Jt. v. Chr.)
7 Die erste Rebellion der Weltgeschichte
8 Das erste Weltreich der Geschichte und sein Protagonist Sargon von Akkad (ca. 2340–2280 v. Chr.)
9 Nicht Gottes Sohn – Stadtgott wollte Naramsin von Akkad sein (2270–2220 v. Chr.)
10 Alles was Recht ist … wird schriftlich festgehalten
11 Migranten erobern das Königtum
12 Europa lernt Schreiben und Lesen: Das Wissen bringen die Phöniker
13 ‘Hyperkulturalität’ – die neue Bilderwelt der Perser
14 Fazit: Viele Anfänge, viel Neues – und was Sie nach dem Studium dieser Einführung noch nicht wissen
Anhang
Zeittafel
Abbildungsnachweise

About the author

Prof. Dr. Marlies Heinz ist Inhaberin des Lehrstuhls für Vorderasiatische Altertumskunde an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Language German ● Format PDF ● Pages 226 ● ISBN 9783823374763 ● File size 3.5 MB ● Publisher Narr Francke Attempto ● City Tübingen ● Country DE ● Published 2009 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2207871 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

213,860 Ebooks in this category