


Bitte beachten Sie unsere AGB und Datenschutzbestimmungen
Martin Euringer eBooks (Autor)
Im Zentrum des Buches steht eine Darstellung von Epikurs Leben und Werk sowie des epikureischen Philosophierens, das der Autor (Assistent an der Katholischen Universität Eichstätt) für ein nach wie vor attraktives Unternehmen hält. Am Schluss geht er interkulturellen Anwendungen des epikureischen Denkens nach. Der Autor formuliert jedoch weitschweifig, man vermisst die straffende Hand eines Lektors.
in: Information Philosophie, Mai 2006, Seite 106, 108
in: Information Philosophie, Mai 2006, Seite 106, 108
Format
PDF-ebook
Sprache
deutsch
ISBN
Seiten
130
Dateigröße
0.5 MB
abrufbar
24 Monate
Verlag
Traugott Bautz
Erscheinungsort
DE
Ausgabe
Ausgabe 2005
Artikel
DG2218183
'Epikureische Philosophie interkulturell gelesen' von Martin Euringer ist ein digitales PDF ebook zum direkten download auf PC, Mac, Notebook, Tablet, iPad, iPhone, Smartphone, eReader - nicht aber auf Kindle. Sie benötigen eine DRM-fähige Reader-Ausstattung.