Magnifying Glass
Search Loader

Author: Alexander L. Gerlach

Support
Linda Marlen Mehrmann, Psychologin M. Sc., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität zu Köln; angehende psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie). Seit 2015 wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Skin Picking, Schwerpunkt der Dissertationsarbeit, therapeutische Erfahrung mit Skin-Picking-Patienten. Prof. Dr. rer. nat. Alexander L. Gerlach am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität zu Köln; Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie); jahrelange Forschungserfahrung in den Bereichen Angsterkrankungen und körperbezogene Störungen, therapeutische Erfahrung mit Skin-Picking-Patienten. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe für Skin Picking/Trichotillomanie in Köln.




5 Ebooks by Alexander L. Gerlach

Nina Heinrichs & Georg W. Alpers: Evidenzbasierte Leitlinie zur Psychotherapie der Panikstörung und Agoraphobie
Die evidenzbasierte Leitlinie gibt Empfehlungen für die Diagnostik und Therapie der drei Angststörungen – Panikstörung ohne Agoraphobie, Agoraphobie ohne Panikstörung und Panikstörung mit …
PDF
German
€17.99
Nina Heinrichs & Ulrich Stangier: Evidenzbasierte Leitlinie zur Psychotherapie der Sozialen Angststörung
Die evidenzbasierte Leitlinie gibt Empfehlungen für die Diagnostik und Therapie der Sozialen Angststörung. Die Behandlungsleitlinie wurde von einem Expertenteam der Fachgruppe Klinische Psychologie …
PDF
German
€17.99
Linda M. Mehrmann & Alexander L. Gerlach: Ratgeber Skin Picking
Pathologisches Hautzupfen und Hautquetschen – in der Fachsprache Dermatillomanie, auch Skin Picking genannt – ist eine Erkrankung, bei der Betroffene wiederholt ihre eigene Haut bearbeiten, knibbeln, …
PDF
German
€16.99
Ulrich T. Egle & Christine Heim: Psychosomatik – neurobiologisch fundiert und evidenzbasiert
A wealth of new findings in the fields of neurobiology and molecular biology, epigenetics and developmental psychology in the field of stress research have led to a far-reaching paradigm shift in …
PDF
German
€134.99
Ulrich T. Egle & Christine Heim: Psychosomatik – neurobiologisch fundiert und evidenzbasiert
A wealth of new findings in the fields of neurobiology and molecular biology, epigenetics and developmental psychology in the field of stress research have led to a far-reaching paradigm shift in …
EPUB
German
€134.99