Magnifying Glass
Search Loader

Alexandra Lange 
Beziehungsfähig trotz geistiger Behinderung 
Ein pädagogisches Konzept für die Beziehungsarbeit

Support
In der pädagogischen Arbeit steht die professionelle Beziehung zwischen Klient und Pädagoge am Anfang. Die Zusammenarbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung gestaltet sich oftmals nicht einfach. Verfügt einer der Partner nicht über die notwendigen zwischenmenschlichen Kompetenzen zur Konfliktverarbeitung, lassen sich Spannungen schwer regulieren. Probleme im sozialen Umgang und in der Kommunikation, fehlende Flexibilität im Handeln, stereotype Verhaltensmuster sowie ein augenscheinlich eingeschränktes Interesse am Aufbau einer dialogischen Beziehung können Folgen sein. Alexandra Lange beschreibt einen handlungsorientierten Zugangsweg, mit dem ein besseres Verständnis für die Problemlage der Beziehungspartner gefunden werden kann. Dabei stehen die Besonderheiten und speziellen Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Behinderung im Fokus, um die Klienten in der Ausdifferenzierung ihrer Beziehungsfähigkeit zu unterstützen. Welche Faktoren im Lebensalltag wirken besonders belastend für den Aufbau von Beziehungen? Ausgewählte psychotherapeutische Erklärungsansätze liefern den theoretischen Rahmen für die beschriebenen pädagogischen Interventionsmöglichkeiten. Die Autorin weist Pädagogen den Weg zu Handlungsalternativen, um festgefahrene Beziehungsstrukturen aufzubrechen und Freiraum für Lernprozesse zu ermöglichen.
€19.99
payment methods
Language German ● Format PDF ● Pages 113 ● ISBN 9783828852655 ● File size 0.6 MB ● Publisher Tectum ● City Baden-Baden ● Country DE ● Published 2011 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2508995 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader

More ebooks from the same author(s) / Editor

311 Ebooks in this category