Magnifying Glass
Search Loader

Andreas Breiter & Bernd Beckert 
Staatliche Initiativen zur Förderung der Informationsgesellschaft 
Multimedia-Pilotprojekte in Deutschland und den USA in ihrem politischen Kontext

Support
Die Wege in die „Informationsgesellschaft“ der 1990er Jahre in den USA und in Deutschland waren nicht nur höchst unterschiedlich, was ihre staatliche Initi- rung und die flankierenden Maßnahmen betraf, sie variierten auch in den L- dern zwischen verschiedenen Sektoren. In einem von der Volkswagen Stiftung von 1997-2000 geförderten Forschungsprojekt sind wir der Frage nachgegangen, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten sich zwischen den beiden Ländern als auch in den Bereichen Schulen, öffentliche Verwaltung und Unterhaltungs- dustrie in Bezug auf die staatlichen Programme zur Förderung von „Multimedia“ identifizieren lassen. Diese Studie wurde zunächst als Abschlussbericht eingereicht und dann in einer elektronischen Version online zur Verfügung gestellt. Dabei stellte sich heraus, dass die Nachfrage nach dem Bericht anhaltend groß war. Die Abrufe auf der Internet-Seite des Instituts für Informationsmanagement Bremen Gmb H zogen auch immer wieder Fragen nach einer Buchpublikation nach sich. Auf Anregung unseres Kollegen Dr. Martin Wind und mit Unterstützung des De- schen Universitäts-Verlags haben wir uns deshalb entschlossen, die Ergebnisse in Buchform zu dokumentieren und einem größeren Leserkreis zugänglich zu machen. Wir haben uns für eine nur geringfügige Überarbeitung des Berichts entschieden, da die theoretische Einbettung unseres Erachtens nach wie vor – stand hat und die empirischen Ergebnisse im Rückblick interessante Einblicke in die Programmförderung der 1990er Jahre bieten.
€42.25
payment methods

Table of Content

Regierungsprogramme für den Weg in die Informationsgesellschaft.- Theoretische Grundlagen und Einordnung.- IT-Einsatz in Lehr- und Lernprozessen in Schulen.- Online-Transaktionen in Verwaltungen.- Interaktives Fernsehen.- Ländervergleich USA und Deutschland.- Intersektoraler Vergleich.- Zusammenfassung und Ausblick.- Literatur.

About the author

Prof. Dr. Andreas Breiter ist Juniorprofessor für Angewandte Informatik an der Universität Bremen mit dem Schwerpunkt „Informations- und Wissensmanagement in der Bildung“. Mitglied der Institutsleitung des Instituts für Informationsmanagement Bremen (ifib) g Gmb H.

Dr. Bernd Beckert ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter am Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) in Karlsruhe. Promotion 2002 an der Technischen Universität München über das Thema „Medienpolitische Strategien für das interaktive Fernsehen“.

Dr. Martin Hagen ist Stellvertretender Referatsleiter für E-Government beim Senator für Finanzen der Freien Hansestadt Bremen. Promotion 2001 an der Universität Bremen über das Thema „Referenzmodelle für Online-Transaktionssysteme im Electronic Government“.

Prof. Dr. Herbert Kubicek ist Professor für Angewandte Informatik an der Universität Bremen mit dem Schwerpunkt „Informationsmanagement und Telekommunikation“, Geschäftsführer des Instituts für Informationsmanagement Bremen (ifib) g Gmb H und wissenschaftlicher Direktor der Stiftung Digitale Chancen.

Language German ● Format PDF ● Pages 514 ● ISBN 9783835091689 ● File size 5.2 MB ● Publisher Deutscher Universitätsverlag ● City Wiesbaden ● Country DE ● Published 2007 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2211067 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

111,911 Ebooks in this category