عدسة مكبرة
بحث محمل

Eva Maria Bitzer & Ulla Walter 
Kindergesundheit stärken 
Vorschläge zur Optimierung von Prävention und Versorgung

الدعم
€42.25
طرق الدفع

قائمة المحتويات

Einführung.- Die Entwicklung des gesunden Kindes.- Sensuelle und kognitive Entwicklung — Erste Ansätze zu möglicher Förderung.- Schwangerschaft und Entbindung.- Gesunde Ernährung der Mutter-Ernährungsprävention für die Gesundheit des Kindes von Anfang an.- Gesetzliche Schwangerenvorsorge — Lässt sich das Erfolgskonzept der Schwangerenvorsorge in Deutschland weiter optimieren?.- Pränatale Diagnostik.- Familienhebammen in sozial benachteiligten Familien.- Entbindungsort und Entbindungsmodus.- Erste Lebensjahre.- Impfprophylaxe.- Plötzlicher Säuglingstod — Ein Beispiel für erfolgreiche Prävention.- Shaken-Baby-Syndrom — Prävention, aber wie?.- Herkömmliche und neue U-Untersuchungen beim Kleinkind.- Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern.- Infektionskrankheiten.- Asthma und Allergien.- Stoffwechselkrankheiten am Beispiel Typ 1 Diabetes — Interdisziplinäre Vorbereitung auf ein besonderes Leben.- Familienorientierte Rehabilitation von Kindern mit Krebserkrankung.- Schulkinder und Jugendliche.- Impfungen.- Herkömmliche und neue U-Untersuchungen beim Schulkind.- Zahngesundheit.- Ernährung.- Bewegung.- Rauch und Rauchen — Passive Rauchexposition und aktiver Tabakkonsum von Mädchen und Jungen.- Psychische Gesundheit — Essstörungen, internalisierende, externalisierende Verhaltens- und Lernstörungen.- Problematische Nutzungsaspekte von Computerspielen.- (Versorgungs-) Epidemiologie.- Unfälle im Kindesalter.- Probleme der medikamentösen Versorgung bei Kindern — Bessere Evidenz und mehr Sicherheit erforderlich.- Kinder im Krankenhaus — Epidemiologie und Versorgungsrealität.- Institutionen — Vernetzung und Entwicklungsimpulse.- Institutionelle Zusammenarbeit — Gesundheitswesen und Kinder-und Jugendhilfe.- Leistungen und Bedarf von Kitasfür Prävention und Gesundheitsförderung.- Entwicklungsimpulse für das Setting Schule.- Soziales Netzwerk und Kompetenzen.- Migration und soziale Benachteiligung — Anforderungen an die gesundheitliche Versorgung.- Kinder kranker Eltern — Hilfebedarf und Hilfemöglichkeiten bei Kindern als Angehörigen.- Familie als soziales Netz.- Kinder stark machen — Gesundheitsförderung und Prävention bei Kindern und Jugendlichen.- Elternkompetenzen fördern — Wege zur Prävention kindlicher und familialer Fehlentwicklungen.- Elternbriefe der GEK — 10 Jahre informierende Unterstützung.- Perspektiven und Potenziale.- Perspektiven und Potenziale.
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 343 ● ISBN 9783540880479 ● حجم الملف 3.4 MB ● محرر Eva Maria Bitzer & Ulla Walter ● الناشر Springer Berlin ● مدينة Heidelberg ● بلد DE ● نشرت 2009 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 2164586 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

43٬569 كتب إلكترونية في هذه الفئة