عدسة مكبرة
بحث محمل

Georg Wilhelm Friedrich Hegel 
System der Sittlichkeit 
Critik des Fichteschen Naturrechts

الدعم
Entgegen der Auffassung von G. Lasson, der den als Reinschriftfragment aus den Jahren 1802-03 in Hegels Nachlaß überlieferten Text erstmals edierte, handelt es sich bei dieser Schrift nicht um eine frühe Vorarbeit zu Hegels eigener, später in vollendeter Gestalt vorgelegten Philosophie des objektiven Geistes, sondern – so Kurt Rainer Meist aufgrund umfassender Recherchen in seinem Editorischen Bericht zu Band 5 der Ausgabe der Gesammelten Werke – um eine systematische Kritik an Fichtes Theorie des Naturrechts. Der Nachweis der richtigen Zuordnung dieser Schrift, die nun als eine Auseinandersetzung mit Fichte gelesen werden muß, kommt daher der Entdeckung gleich, daß eine bislang unbekannte Hegelsche Schrift erstmals der Öffentlickeit zugänglich wird.
€12.99
طرق الدفع

عن المؤلف

Georg Friedrich Wilhelm Hegel wird 1770 in Stuttgart geboren. Die Tübinger Studienzeit erlebt er mit Hölderlin und Schelling zusammen als Stipendiat im Evangelischen Stift. Nach kurzer Hauslehrerzeit habilitiert sich Hegel 1801 in Jena und erhält dort auf Vermittlung Goethes 1805 eine Professur. Es folgen Stationen in Nürnberg als Rektor des Aegidiengymnasiums und ein Ruf an die Universität Heidelberg. Ab 1818 wirkt er dann als Nachfolger Fichtes an der Universität Berlin. Die hegelsche Philosophie gilt in ihrer umfassenden und einheitlichen Systematik als Vollendung des deutschen Idealismus. Hegel stirbt 1831 in Berlin vermutlich an einer Magenkrankheit.
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 85 ● ISBN 9783787332359 ● حجم الملف 7.4 MB ● محرر Horst D. Brandt ● الناشر Felix Meiner Verlag ● مدينة Hamburg ● بلد DE ● نشرت 2001 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 7687507 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

1٬493 كتب إلكترونية في هذه الفئة