Magnifying Glass
Search Loader

Carl Freytag 
Deutschlands »Drang nach Südosten« 
Der Mitteleuropäische Wirtschaftstag und der »Ergänzungsraum Südosteuropa« 1931–1945

Support
Im Jahr 1931 übernahm die Schwerindustrie an Rhein und Ruhr die Berliner »Deutsche Gruppe« des in Wien ansässigen »Mitteleuropäischen Wirtschaftstags« (MWT). Der Präsident des Vereins, Tilo von Wilmowsky, war als Protagonist einer technisierten und betriebswirtschaftlich geprägten Landwirtschaft und als Schwager von Gustav Krupp bestens geeignet, um ein Bündnis von »Rittergut und Hochofen« zu schmieden und – später zusammen mit dem IG-Farben-Direktor Max Ilgner und Ulrich von Hassell – Auswege aus der deutschen Export- und Agrarkrise zu finden.In Distanz zur Rassenpolitik des Nationalsozialismus und teils in Konkurrenz zu dessen Außenwirtschaftspolitik wirkte der MWT 1931–1945 am Aufbau eines von Deutschland geführten Großwirtschaftsraums mit. Er versuchte, die Stellung des »freien Unternehmertums« im Rahmen eines »geordneten Kapitalismus« zu bewahren und mit Agrarprojekten die Lebensverhältnisse in Südosteuropa zu verbessern, um auf lange Sicht einen ergiebigen Absatzmarkt zu schaffen.
€85.00
payment methods

About the author

Nach dem Studium der Physik war Dr. Carl Freytag bis 1996 am Meteorologischen Institut der Universität München tätig. 1976 promovierte er über atmosphärische Turbulenz und habilitierte sich 1988 mit einer Arbeit über den Wind im Inntal. Jenseits der Wetterkarte arbeitet er im Bereich Kulturgeschichte/Philosophie und Zeitgeschichte und arbeitet als freier Publizist und Übersetzer.
Language German ● Format PDF ● Pages 467 ● ISBN 9783862349920 ● File size 4.8 MB ● Publisher V&R unipress ● City Göttingen ● Country DE ● Published 2012 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 3053568 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

4,290 Ebooks in this category