Magnifying Glass
Search Loader

Author: Christoph Scheidegger

Support
Thomas Kiebacher studierte Biologie an der Universität Innsbruck und arbeitete dort mehrere Jahre am Institut für Botanik sowie als selbstständiger Biologe an verschiedenen Forschungs- und Naturschutzprojekten in Österreich, Italien und Luxemburg. Von 2011-2016 arbeitete er an der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL (Birmensdorf, Schweiz) und machte dabei seine Doktorarbeit zu den Bergahornweiden des Alpenraums. Seit 2017 ist er am Institut für Systematische und Evolutionäre Botanik der Universität Zürich. In seinen Forschungsarbeiten beschäftigt er sich vor allem mit verschiedenen Aspekten der Biodiversität, insbesondere von epiphytischen Arten, und mit der Taxonomie von Moosen. Er ist Mitglied der NISM (Nationales Inventar der Schweizer Moosflora)-Arbeitsgruppe und arbeitet zurzeit an der Verfassung einer neuen Roten Liste der Moose der Schweiz.




4 Ebooks by Christoph Scheidegger

Pier Luigi Nimis & Christoph Scheidegger: Monitoring with Lichens – Monitoring Lichens
A comprehensive, up-to-date review of lichens as biomonitors of air pollution (bioindication, metal and radionuclide accumulation, biomarkers), and as monitors of environmental change (including …
PDF
English
DRM
€224.82
Thibault Lachat & Daniela Pauli: Wandel der Biodiversität in der Schweiz seit 1900
Die Biodiversität ist unsere Lebensgrundlage; ihr ökonomischer, ökologischer, sozialer und ästhetischer Wert kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Im Jahr 2003 beschlossen die Umweltminister …
PDF
German
€30.99
Thomas Kiebacher & Ariel Bergamini: Bergahornweiden im Alpenraum
Bergahornweiden sind eine alte, vom Menschen geschaffene Kulturlandschaft der Alpen. Über Jahrhunderte wurden diese parkähnlichen Weideflächen auf traditionelle Weise bewirtschaftet und gepflegt. Die …
PDF
German
€30.99
Bruno Baur & Jürg Rohner: Erinnerungen an die Pioniere des Schweizerischen Nationalparks
Die ‘Erinnerungen an Pioniere des Schweizerischen Nationalparks’ sind ein Beitrag zur Geschichte des Schweizerischen Nationalparks, insbesondere zu dessen Forschungsgeschichte. Dem Ansatz der Oral …
PDF
German
€31.99