Magnifying Glass
Search Loader

Clark Darlton 
Perry Rhodan 126: Die Schatten greifen an 
Perry Rhodan-Zyklus ‘Die Posbis’

Support
Die Unsichtbaren lauern am Rande der Milchstraße – und ein erbitterter kampf entbrennt

Crest, der erste arkonidische Freund Perry Rhodans, hatte seinerzeit vorausgesagt, daß die kühnen und tatkräftigen Terraner eines Tages das allmählich zerfallende Arkon-Imperium übernehmen würden, um aus dessen Trümmern das Sternenreich der Menschheit aufzubauen.
Der Zeitpunkt für diese Übernahme ist jetzt, im Jahre 2016 irdischer Zeitrechnung – also noch nicht einmal anderthalb Jahrhunderte, seitdem die Menschen erstmals bemannte Raketen ins All hinausschickten – gekommen.
Der Robotregent von Arkon existiert nicht mehr, und terranische Spezialisten treten an seine Stelle!
Die Regentenflotte – an die 100 000 Robotraumer – ist durch die Vernichtung des Koordinators paralysiert, und sorgfältig ausgebildete Raumfahrer von Terra übernehmen diese hilflos im All herumirrenden Schiffe!
Auch andere Sternenvölker der Milchstraße machen Jagd auf die Einheiten der Robotflotte – und so ergeben sich Kämpfe!
Doch schlimmer ist noch eine andere, völlig überraschende Entwicklung: DIE SCHATTEN GREIFEN AN…
€2.49
payment methods

About the author

CLARK DARLTON

Geboren in Koblenz im Jahr 1920, konnte er im Jahr 1955 seinen ersten Roman veröffentlichen: ‘Ufo am Nachthimmel’. Allerdings gelang ihm das nur mit Hilfe eines Tricks: Da sein Verleger deutsche Autoren strikt ablehnte, reichte Walter Ernsting seinen Roman unter dem Pseudonym Clark Darlton ein. Angeblich sollte der Roman die Übersetzung eines Werkes sein; natürlich war es aber das Original von Walter Ernsting. Der Trick gelang, auch deswegen, weil Clark Darlton zu dieser Zeit wirklich als Dolmetscher tätig war. Zwei Jahre später erhielt der Roman den HUGO.

Anfang der 60er Jahre planten und veröffentlichten er und sein Freund K.H. Scheer die Science Fiction-Serie Perry Rhodan. Außerdem ist er der Erfinder des Namens Perry Rhodan. Neben dem Zeichner Johnny Bruck gehörte niemand so lange wie er dem Perry Rhodan-Team an. Zeitweilig schrieb er auch an der ATLAN-Serie mit. Er gilt als ‘großer alter Mann’ des deutschen SF-Fandoms. Außerdem hat er auch an der ersten deutschen Fantasy-Reihe ‘Dragon’ mitgewirkt.

Seit 1981 schrieb er nur noch wenige Romane, auch deshalb, weil er zu dieser Zeit nach Irland umgezogen war und die Manuskripte per Post verschicken mußte. Diese waren hauptsächlich Romane, in denen der Mausbiber Gucky im Mittelpunkt stand. Dieser ist gleichzeitig eine der beliebtesten Figuren der Serie und eine Erfindung von Clark Darlton. Aber auch anderen schillernden Figuren wie Ernst Ellert, Barkon, Harno oder Balton Wyt verlieh er Aussehen und Charakter.

In der LKS von Heft 1700 erklärte er schließlich offiziell seinen Rückzug aus der Serie. Dennoch gehört er auch weiterhin zum Perry Rhodan-Team, obwohl er sich inzwischen ganz aus der Schriftstellerei zurückgezogen hat. Besonders den Fans ist er aber auch weiterhin verbunden.

Walter Ernsting starb am 15. Januar 2005 in Salzburg.
Language German ● Format EPUB ● Pages 64 ● ISBN 9783845301259 ● File size 0.3 MB ● Publisher Perry Rhodan digital ● City Rastatt ● Country DE ● Published 2011 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2509511 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

27,902 Ebooks in this category