Magnifying Glass
Search Loader

Clark Darlton 
Perry Rhodan 294: Die Eroberer 
Perry Rhodan-Zyklus ‘Die Meister der Insel’

Support
Der Weg zur Galaxis wird freigekämpft – und Gucky begegnet Faktor III

Die Zerstörung des Zentraltransmitters im Andromeda-Nebel hatte schwerwiegende Konsequenzen!
Das ‘Sonneninferno’, das dieser Zerstörung auf dem Fuße folgte, zwang die Flotten der Terraner und Maahks zum Rückzug. Mausbiber Gucky, der zu einer seiner berühmt-berüchtigten Extratouren startete, bekam Kontakt mit den Sonneningenieuren, konnte jedoch letzten Endes nicht verhindern, daß diese rätselhaften Energiewesen auf spektakuläre Art und Weise ihre bisherige Daseinsform aufgaben.
Somit ging das Geheimnis der Sonnentransmitter für immer verloren. Doch schlimmer noch: Durch die Zerstörung des Zentraltransmitters wurden die übrigen Transmitter instabil, und kein Raumfahrzeug konnte mehr unbeschadet die Straße zwischen den Galaxien benutzen.
Ein anderer Weg wurde von Perry Rhodans Leuten gesucht – und gefunden: der Weg über die alten Weltraumbahnhöfe der Maahks!
Die Forril-Station wurde von Major Don Redhorse unter Kontrolle gebracht, während die Central-Station beim Angriff der Terraner in einer atomaren Explosion verging.
Mit dem Verlust von Central-Station ist die Lage kritisch geworden! Nur wenn die Einnahme von Lookout und Midway, den beiden restlichen Weltraumbahnhöfen, planmäßig vonstatten geht, kann die neue Brücke zwischen den Galaxien geschlagen werden.
Lookout und Midway sind wahre Festungen im All, zusätzlich geschützt von Flottenaufgeboten – doch DIE EROBERER sind zuversichtlich…
€2.49
payment methods

About the author

CLARK DARLTON

Geboren in Koblenz im Jahr 1920, konnte er im Jahr 1955 seinen ersten Roman veröffentlichen: ‘Ufo am Nachthimmel’. Allerdings gelang ihm das nur mit Hilfe eines Tricks: Da sein Verleger deutsche Autoren strikt ablehnte, reichte Walter Ernsting seinen Roman unter dem Pseudonym Clark Darlton ein. Angeblich sollte der Roman die Übersetzung eines Werkes sein; natürlich war es aber das Original von Walter Ernsting. Der Trick gelang, auch deswegen, weil Clark Darlton zu dieser Zeit wirklich als Dolmetscher tätig war. Zwei Jahre später erhielt der Roman den HUGO.

Anfang der 60er Jahre planten und veröffentlichten er und sein Freund K.H. Scheer die Science Fiction-Serie Perry Rhodan. Außerdem ist er der Erfinder des Namens Perry Rhodan. Neben dem Zeichner Johnny Bruck gehörte niemand so lange wie er dem Perry Rhodan-Team an. Zeitweilig schrieb er auch an der ATLAN-Serie mit. Er gilt als ‘großer alter Mann’ des deutschen SF-Fandoms. Außerdem hat er auch an der ersten deutschen Fantasy-Reihe ‘Dragon’ mitgewirkt.

Seit 1981 schrieb er nur noch wenige Romane, auch deshalb, weil er zu dieser Zeit nach Irland umgezogen war und die Manuskripte per Post verschicken mußte. Diese waren hauptsächlich Romane, in denen der Mausbiber Gucky im Mittelpunkt stand. Dieser ist gleichzeitig eine der beliebtesten Figuren der Serie und eine Erfindung von Clark Darlton. Aber auch anderen schillernden Figuren wie Ernst Ellert, Barkon, Harno oder Balton Wyt verlieh er Aussehen und Charakter.

In der LKS von Heft 1700 erklärte er schließlich offiziell seinen Rückzug aus der Serie. Dennoch gehört er auch weiterhin zum Perry Rhodan-Team, obwohl er sich inzwischen ganz aus der Schriftstellerei zurückgezogen hat. Besonders den Fans ist er aber auch weiterhin verbunden.

Walter Ernsting starb am 15. Januar 2005 in Salzburg.
Language German ● Format EPUB ● Pages 64 ● ISBN 9783845302935 ● File size 0.4 MB ● Publisher Perry Rhodan digital ● City Rastatt ● Country DE ● Published 2011 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2509679 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

27,902 Ebooks in this category