Lupe
Suche

Anja Schneider 
Förderung von Textkompetenz. Schwerpunkt Schreiben 

Support
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik – Germanistik, Note: 2, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Proseminararbeit behandelt das Thema „Textkompetenz, Lernen und Literale Didaktik“. Über diesen Bereich wurde bereits im Laufe der Lehrveranstaltung eine Präsentation gehalten. Zunächst werden einige Definitionen zur Textkompetenz angeführt und über Textkompetenz als Instrument des Lernens kurz diskutiert. In diesem Zusammenhang werden die anschließenden Indikatoren für Textkompetenz näher beschrieben. Hier werden gleichzeitig Differenzen zwischen hoher und niedriger Textkompetenz mit Schwerpunkten auf Lesen und Schreiben aufgezeigt. Spätestens anhand der Tabellen soll es dem Leser möglich sein, zu erkennen, wie eng Textkompetenz mit Sprachkompetenz und Lesekompetenz verbunden ist.

Die Literale Didaktik wird in einem eigenen Kapitel behandelt, worin auf die Ziele dieses Bereiches eingegangen wird. Dieses Kapitel versucht schlussendlich wiederum besonders durch die Literale Förderung eine Verbindung zu den zuvor angeführten Indikatoren herbeizuführen. Das 3-Phasen-Modell zur Förderung von Textkompetenz wird kurz allgemein beschrieben, bevor auf die einzelnen Stufen näher eingegangen wird. Die drei im Fokus liegenden Phasen werden in den Unterkapiteln erläutert. Gleichzeitig werden mögliche Unterrichtsmodelle genannt, um das 3-Phasen-Modell besser veranschaulichen zu können.
€13.99
Zahlungsmethoden
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 19 ● ISBN 9783346181275 ● Dateigröße 0.6 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2020 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7475600 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

7.663 Ebooks in dieser Kategorie