Lupe
Suche

Autor: Gisela Mettele

Support
Dr. Jürgen Müller ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und apl. Professor an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.




7 Ebooks von Gisela Mettele

Thomas Adam & Gisela Mettele: Two Boston Brahmins in Goethe’s Germany
This volume includes the travel logs of Anna and George Ticknor from two journeys to the German Confederation from 1815 to 1817 and from 1835 to 1836. As members of an exclusive social class, the …
PDF
Englisch
DRM
€49.94
Stefan Gerber & Werner Greiling: Zwischen Stadt, Staat und Nation
Bourgeois culture as a way of life and a lifestyle are omnipresent in Germany even in the 21st century, and along with this phenomenon it still remains attractive to learn more about the bourgeoisie …
PDF
Deutsch
€130.00
Gunda Barth-Scalmani & Gisela Mettele: Gärten
War Urban Gardening anfangs ein exotisches Metropolenphänomen, so ist es in Zeiten ökonomischer Krisen und Debatten über Ressourcenschonung in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Dieses Heft …
PDF
Deutsch
€23.00
Gisela Mettele: Bürgertum in Köln 1775–1870
Köln, die alte Reichsstadt und Handelsmetropole, war seit dem Ende des 18. Jahrhunderts mit massiven staatlichen Regulierungsansprüchen, zunächst Frankreichs, dann Preußens, konfrontiert. Ein selbstb …
PDF
Deutsch
DRM
€119.95
Gisela Mettele & Sandra Kerschbaumer: Romantische Urbanität
Landschaften werden oftmals als ›romantisch‹ wahrgenommen − und Städte? Der urbane Raum bildet einen ebenso wichtigen Aktualisierungsort von Ideen und ästhetischen Strategien der historischen …
PDF
Deutsch
€55.00
Katharina Muth & Michael Wermke: Religion im Transit
Wie bekommen Migrationserfahrungen durch religiöse Überzeugungen eine neue Deutung? Wie verändern sich religiöse Praktiken und Motive durch Auswanderung und wie entstehen neue Identitätszuschreibunge …
EPUB
Deutsch
DRM
€79.95
Stefanie Fabian & Mareike Fingerhut-Säck: Der Mensch in der Neuzeit
Die Historische Anthropologie beschäftigt sich mit den menschlichen Erfahrungshorizonten in ihren historischen Ausprägungen. Dabei begreift sie den Menschen als deutendes und handelndes Wesen und …
PDF
Deutsch
€65.00