Lupe
Suche

Rolf Klein 
Demokratien im inszenierten Standortwettbewerb 
Politik für die unteren 90 Prozent

Support
Was passiert in entwickelten Industrieländern mit breiten Schichten der Bevölkerung – den unteren 90 Prozent – wenn sich die Staaten als Teilnehmer eines globalen Wettbewerbs verstehen? Was bedeutet das für den politischen Einfluss der Bürger? Sind Antworten auf den Klimawandel, die Digitalisierung, das Auseinanderdriften der Gesellschaft möglich, ohne unsere Position im Wettbewerb zu schwächen? Was ist dran am Bild vom ‚Standortwettbewerb‘? Auf der Basis ökonomischer Einsichten wird ein politischer Kampfbegriff entzaubert. Am Ende der Analyse steht die Erkenntnis: Leistungsfähige Staaten haben mehr Gestaltungsfreiheit, als gemeinhin angenommen wird. Deutschland und die Europäische Union handeln aber deutlich unter ihren Möglichkeiten.
€28.00
Zahlungsmethoden
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 349 ● ISBN 9783828876552 ● Dateigröße 24.5 MB ● Verlag Tectum Wissenschaftsverlag ● Ort Baden-Baden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2021 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7814591 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

13.040 Ebooks in dieser Kategorie