Magnifying Glass
Search Loader

Dieter Martin & Karin Vorderstemann 
Die europäische Banise 
Rezeption und Übersetzung eines barocken Bestsellers

Support

Die „Asiatische Banise“ (1689) von Heinrich Anshelm von Zigler und Kliphausen (1663‑1697) war der erfolgreichste Roman der deutschen Barockliteratur und der berühmteste deutsche Roman vor Goethes Werther“. Wie dieser überschritt er nicht nur Gattungs-, sondern auch Sprachgrenzen. Der Roman und seine 1724 erstmals aufgelegte Fortsetzung von Johann Georg Hamann wurden im 18. Jahrhundert ins Schwedische, Russische, Niederländische und Französische übersetzt. Die einzigartige Rezeptionsgeschichte der „Asiatischen Banise“ wird in dem interdisziplinär angelegten Sammelband erstmals dokumentiert und analysiert.
Die Beiträge zur deutschsprachigen Wirkungsgeschichte befassen sich u.a. mit den Banise-Opern, -Dramen und -Gedichten, der Fortsetzung des Romans und seiner Bewertung der im 18. und 19. Jahrhundert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der europäischen Rezeption. Am Beispiel der zahlreichen Übersetzungen werden u. a. Fragen des Kulturtransfers und der Rezeption eines deutschen asiatischen Romans in anderen kulturellen Kontexten beleuchtet.


Die historisch-kritische und kommentierte Edition der „Asiatischen Banise“ ist in der Reihe „Frühe Neuzeit“ erschienen.

€189.95
payment methods

About the author

Dieter Martin, Universität Freiburg; Karin Vorderstemann, Universität Hamburg.
Language German ● Format PDF ● Pages 548 ● ISBN 9783110291735 ● File size 54.5 MB ● Editor Dieter Martin & Karin Vorderstemann ● Publisher De Gruyter ● City Berlin/Boston ● Published 2012 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 6293741 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader

More ebooks from the same author(s) / Editor

21,372 Ebooks in this category