Lupa
Cargador

Gaby Bleichhardt & Florian Weck 
Kognitive Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst 

Soporte

Die plötzliche irrationale Angst, an einer schweren Krankheit zu leiden, hat vielleicht jeder schon einmal erlebt. Meist können wir uns mit rationalen Argumenten und notfalls einem Arztbesuch beruhigen. Menschen mit Krankheitsangst oder sogar Hypochondrie jedoch – und das sind immerhin 6-10% in der Allgemeinbevölkerung – leiden stark unter diesen unbegründeten Ängsten, und selbst die ärztliche Versicherung, dass sie gesund seien, bietet keine dauerhafte Beruhigung. Auch in der Psychotherapie müssen sich Therapeuten häufig mit hypochondrischen Symptomen auseinandersetzen, sie treten z.B. oft gemeinsam mit Depressionen oder Zwangsstörungen auf. Bleichhardt und Weck, erfahrene Therapeuten und Ausbilder, legen ein modulares verhaltenstherapeutisches Therapiemanual für die Behandlung sowohl der Hypochondrie als auch des großen subklinischen Bereichs der Krankheitsängste vor.

€22.99
Métodos de pago

Tabla de materias

Grundlagen zum Störungsbild.- Kognitiv-behaviorale Therapieansätze und ihre Wirksamkeit.- Manualisierte Einzeltherapie.- Manualisierte Gruppen- und Einzeltherapie.- Mögliche Komplikationen und häufige Fragen.- Evaluation des Behandlungsprogramms.
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 244 ● ISBN 9783540468561 ● Tamaño de archivo 2.6 MB ● Editorial Springer Berlin ● Ciudad Heidelberg ● País DE ● Publicado 2007 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 2162523 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

11.196 Ebooks en esta categoría