Lupa
Cargador

Autor: Steffen Roth

Soporte
Heiko Kleve, Univ.-Prof., Dr. phil.; Sozialpädagoge und Soziologe sowie Systemischer Berater (DGSF), Supervisor/Coach (DGSv), Systemischer und Lehrender Supervisor (SG), Case-Manager (DGCC) und Konflikt-Mediator (ASFH); Inhaber des Stiftungslehrstuhls für Organisation und Entwicklung von Unternehmerfamilien am WIFU – Wittener Institut für Familienunternehmen, Wirtschaftsfakultät, Universität Witten/Herdecke. Autor zahlreicher Bücher und einschlägiger Fachbeiträge zur systemisch-konstruktivistischen, systemtheoretischen und postmodernen Theorie und Praxis in den Sozialwissenschaften. Steffen Roth, Prof. Dr. Dr. habil., Dipl.-Soz.; Full Professor für Management an der La Rochelle Business School, Frankreich, und Adjunct Professor für Wirtschaftssoziologie an der Universität Turku, Finnland, Research Professor für Digitale Soziologie, Kazimieras Simonavičius University in Vilnius, Lithuania. Zahlreiche Veröffentlichungen in einschlägigen Fachzeitschriften. Fritz B. Simon, Dr. med., Professor für Führung und Organisation am Institut für Familienunternehmen der Universität Witten/Herdecke; Systemischer Organisationsberater, Psychiater, Psychoanalytiker und systemischer Familientherapeut; Mitbegründer der Simon, Weber and Friends, Systemische Organisationsberatung Gmb H. Autor bzw. Herausgeber von ca. 300 wissenschaftlichen Fachartikeln und 32 Büchern, die in 15 Sprachen übersetzt sind, u. a.: «Einführung in die systemische Wirtschaftstheorie» (2009), «Formen. Zur Kopplung von Organismus, Psyche und sozialen Systemen» (2018) und «Anleitung zum Populismus oder: Ergreifen Sie die Macht!» (2019). Bernhard Pörksen, Dr., Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen; Herausgeber der Reihe Systemische Horizonte im Carl-Auer Verlag. Er erforscht die Macht der öffentlichen Empörung und die Zukunft der Reputation und veröffentlicht – neben wissenschaftlichen Aufsätzen – Essays und Kommentare in vielen Zeitungen. Im Jahre 2008 wurde Bernhard Pörksen zum «Professor des Jahres» gewählt. Veröffentlichungen u. a.: «Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners. Gespräche für Skeptiker» (zus. mit Heinz von Foerster, 12. Aufl. 2019), «Kommunikation als Lebenskunst. Philosphie und Praxis des Miteinander-Redens», zus. mit Friedemann Schulz von Thun, 2. Aufl. 2016), «Vom Sein zum Tun. Die Ursprünge der Biologie des Erkennens» (zus. mit Humberto Maturana, 4. Aufl. 2018), «Die Beobachtung des Beobachters. Eine Erkenntnistheorie der Journalistik» (2015).




5 Ebooks de Steffen Roth

Steffen Roth: Zerstörung von Netzwerken als Sonderfall des Netzwerkmanagments. Bausteine für den sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Diskurs
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL – Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.0, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt …
PDF
Alemán
€36.99
Heiko Kleve & Steffen Roth: Lockdown: Das Anhalten der Welt
Diesem richtungweisenden Buch prophezeit Bernhard Pörksen eine ‘theoriegeschichtliche Brisanz’. ‘Hier wird tatsächlich diskutiert, hart in der Sache gerungen, polemisiert und dann wieder mit einer …
EPUB
Alemán
€18.99
Lars Clausen & Markus Heidingsfelder: George Spencer Brown’s "Design with the NOR"
George Spencer Brown, a polymath and author of Laws of Form, brought together mathematics, electronics, engineering and philosophy to form an unlikely bond.This book investigates Design with NOR, the …
EPUB
Inglés
DRM
€92.17
Lars Clausen & Markus Heidingsfelder: George Spencer Brown’s "Design with the NOR"
George Spencer Brown, a polymath and author of Laws of Form, brought together mathematics, electronics, engineering and philosophy to form an unlikely bond.This book investigates Design with NOR, the …
PDF
Inglés
DRM
€93.14