Loupe
Search Loader

Heidrun Mollenkopf & Frank Oswald 
Alte Menschen in ihrer Umwelt 
Beitrage zur Okologischen Gerontologie

Support
Die Ökologische Gerontologie versteht sich innerhalb der Alternsforschung als ein Dach, unter dem sich jene vielfältigen Perspektiven vereinigen lassen, die allesamt alte Menschen in ihrer räumlich-sozialen Umwelt ins Blickfeld nehmen. Allen diesen Perspektiven ist gemeinsam, daß sie das alltägliche Altern fokussieren, sei es in einer eher grundlagen wissenschaftlichen oder in einer eher an gewandten Sicht. Gemeinsam ist ihnen ferner die besondere Hervorhebung des Wohnens im Alter als ‘dem’ Brennpunkt des Alltags alter Menschen, denn alte Menschen verbringen, durch­ schnittlich gesehen, den weitaus größten Teil ihres Alltags in den ‘eigenen vier Wänden’, auch wenn die interindividuellen Unterschiede beträchtlich sind. Gleich­ sam natürlich und zwangsläufig schließt eine solche Schwerpunktsetzung allerdings auch das ‘Draußen’ mit ein: Alltägliches Leben im höheren Lebensalter wird auch in starkem Maße von den Gegebenheiten des Wohnumfelds, seinen Entwicklungs­ möglichkeiten, aber auch Barrieren, fehlenden oder verloren gegangenen Umwelt­ ressourcen mitgeprägt. Die Schließung des Ladens um die Ecke kann die alltägliche Versorgung und damit die Aufrechterhaltung einer selbständigen Lebensführung einer ganzen Gruppe älterer Menschen in einem Stadtteil nachhaltig beeinträchtigten, doch seltsamerweise wird solch ganz konkreten Risiken eines Autonomieverlusts in der Gerontologie bis heute relativ wenig Aufmerksamkeit zuteil. Nicht selten fehlt bei oft recht statischen Charakterisierungen von Problemgruppen alter Menschen (z. B. hochaltrigen Frauen in der Situation des Alleinlebens und mit hoher Multi­ morbidität) die dynamische Komponente der Person-Umwelt-Wechselwirkung, in der sich solche Risikokonstellationen deutlich abschwächen oder abernoch verstärken können.
€35.63
méthodes de payement
Langue Allemand ● Format PDF ● ISBN 9783322906847 ● Éditeur Heidrun Mollenkopf & Frank Oswald ● Maison d’édition VS Verlag fur Sozialwissenschaften ● Publié 2013 ● Téléchargeable 3 fois ● Devise EUR ● ID 6309655 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

124 652 Ebooks dans cette catégorie