Loupe
Search Loader

Marc Witte 
Open Innovation als Erfolgsfaktor für KMU:Theoretische Analyse und praktische Untersuchung 

Support
Die Fähigkeit zur Innovation ist seit jeher ein wichtiger Hebel für den Erfolg eines Unternehmens. Nur durch ein funktionierendes Innovationsmanagement können sich Unternehmen an verändernde Märkte und an den technischen Fortschritt anpassen.
Jedoch stoßen gerade kleine und mittlere Unternehmen mehr und mehr an ihre Grenzen. Gesättigte Märkte, ständig neue Kundenwünsche und steigender Wettbewerbsdruck stellen Unternehmen zunehmend vor neue Herausforderungen. Gerade kleine Unternehmen sind jedoch selten in der Lage, dem komplexen Bereich der Innovationsgenerierung gerecht zu werden. Es besteht also ein dringender Handlungsbedarf, Wachstumspotenziale zu erkennen und erfolgreich umzusetzen. Die Öffnung des Innovationsprozesses über die Unternehmensgrenzen hinaus bietet Unternehmen die Möglichkeit, zusätzlich zu den internen Resourcen auch auf Wissen, Erfahrungen, Kompetenzen und Technologien zurückgreifen zu können. Dieses Vorgehen wird als ‘Open Innovation’ bezeichnet.
Open Innovation beschreibt den Innovationsprozess als einen offenen Such- und Lösungsprozess zwischen mehreren Akteuren über die Unternehmensgrenzen hinaus. Externe Akteure werden als Ideengeber oder Konzeptentwickler in die Gestaltung von Innovationen eingebunden. Open Innovation basiert dabei auf dem Gedanken, dass – egal wie viele kluge, kreative und innovative Köpfe in einem Unternehmen beschäftigt sind – es immer mehr kluge, kreative und innovative Köpfe außerhalb des Unternehmens gibt.
€29.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Marc Witte wurde 1979 in Ibbenbüren geboren. Aufgewachsen ist der Autor in Westerkappeln im Tecklenburger Land. Nach seiner Berufsausbildung als Industriekaufmann in einem mittelständischen Unternehmen baute er seine fachlichen Qualifikationen im Bereich der Betriebswirtschaft durch ein Studium zunächst an der Universität Osnabrück, anschließend an der Fachhochschule Bielefeld weiter aus. Die Schwerpunkte seines Studiums lagen hierbei in den Bereichen Marketing/Handel, internationales Wirtschaftsrecht sowie Innovationsmanagement.
Schon während seines Studiums entwickelte der Autor im Rahmen von Forschungsprojekten ein ausgeprägtes Interesse an dem Thema des Buches.
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 140 ● ISBN 9783842803442 ● Taille du fichier 9.0 MB ● Maison d’édition Diplomica Verlag ● Pays DE ● Publié 2011 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2215580 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

34 173 Ebooks dans cette catégorie