Loupe
Search Loader

Thomas Hobbes 
Grundzüge der Philosophie 

Support
Das Standardwerk ‘Grundzüge der Philosophie’ beseteht aus drei Teilen:

In De Corpore, dem ersten Teil der Trilogie elementa philosophiae, von 1655 entwickelt Hobbes zentrale Thesen zu naturwissenschaftlichen Fragen. Ausgehend von einer materialistischen Grundhaltung und dem – exemplarisch durch René Descartes vertretenen – mechanistischen Denken seiner Zeit schreibt er allein den Körpern und deren Bewegung Wirklichkeit zu.

Im zweiten Teil, dem 1658 veröffentlichten De Homine, aber auch bereits in seinem Hauptwerk Leviathan von 1651 überträgt Hobbes seine Körpertheorie auf den menschlichen Erkenntnisapparat und entwickelt eine eigene mechanistische Erkenntnistheorie.

Hobbes’ staatstheoretische Lehren bilden aus heutiger Sicht den zentralen Teil seines Werkes. Sie sind es, die ihm einen herausgehobenen Platz in der Philosophiegeschichte sichern. Sie finden sich in De Cive von 1642, dem dritten Teil der Trilogie elementa philosophiae.
€0.99
méthodes de payement
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 382 ● ISBN 9783849628000 ● Taille du fichier 0.8 MB ● Traducteur Max Frischeisen-Köhler ● Maison d’édition Jazzybee Verlag ● Lieu Altenmünster ● Pays DE ● Publié 2012 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2634533 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

1 534 Ebooks dans cette catégorie