Magnifying Glass
Search Loader

Frank Krause 
Biopolitics. Wie natürlich ist Demokratie? 

Support
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik – Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik, Note: 1, 3, Technische Universität Darmstadt (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Politische Anthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit möchte der Frage nachgehen, wie überzeugend die Theorie der natürlichen Demokratie ist und wie kohärent die Vertreter der Biopolitics ihre Thesen darlegen. Dabei soll diese Theorie ideengeschichtlich, mit der Methode der Kommentierung, rekonstruiert und dabei der These Platz eingeräumt werden, dass die Institutionen, und somit auch die Demokratie, nicht über einen „natürlichen biologischen Evolutionsprozess“ entstanden sein können, sondern lediglich über kulturelle Vermittlung.

Insgesamt möchte diese Hausarbeit einen Überblick über die verschiedenen Erklärungsansätze der Biopolitics geben und diese kritisch betrachten. Hier sollen, unter anderem, stellvertretend für die Biopolitics bzw. Sozialbiologie der Aufsatz von Heiner Flohr: „Die Bedeutung biokultureller Ansätze für die Institutionentheorie“ und die Publikation von Eckart Voland: „Sozialbiologie. Die Evolution von Kooperation und Konkurrenz“ herangezogen werden.
€13.99
payment methods
Language German ● Format PDF ● Pages 19 ● ISBN 9783668585867 ● File size 0.6 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2017 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 5531339 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

15,351 Ebooks in this category