Magnifying Glass
Search Loader

Gerrit Heinemann 
No-Line-Handel 
Höchste Evolutionsstufe im Multi-Channeling

Support

Das heutige Konsumentenverhalten wird zunehmend geprägt durch die parallele Nutzung von Medien und Einkaufskanälen. Um dabei Kundenkonfusion zu vermeiden, sollte im Multi-Channel-Handel keine Trennung mehr in reine Online- und Offline-Welten stattfinden. Aus Kundenperspektive müssen vielmehr die Online- und Offline-Kanäle zu „No-Line“-Systemen verschmolzen werden, in denen alle Absatzkanäle maximal vernetzt und integriert sind. Dieses setzt auch das Vorhandensein eines Mobile-Commerce-Kanals voraus, den die Konsumenten parallel zum stationären Einkauf nutzen können. Nur so ist für sie das maximal mögliche Spektrum an Multi-Channel-Leistungen „anywhere and anytime“ abrufbar. Gerrit Heinemann zeigt die  Besonderheiten des neuen No-Line-Handels auf und stellt dar, welche enormen Chancen diese höchste Evolutionsstufe des Multi-Channel-Handels insbesondere für traditionelle Betriebsformen bietet.

€26.96
payment methods

Table of Content

​No-Line-Systeme als Betriebsform der Zukunft.- No-Line-Handel Grundlagen und Voraussetzungen.- Erfolgsfaktoren des No-Line-Handels (7-M).- Best Practices für den No-Line-Handel.- Risk-Benefit im No-Line-Handel.

About the author

Prof. Dr. Gerrit Heinemann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel und Leiter des e Web-Research-Centers an der Hochschule Niederrhein.
Language German ● Format PDF ● Pages 261 ● ISBN 9783658008512 ● File size 7.4 MB ● Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● City Wiesbaden ● Country DE ● Published 2012 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2616918 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

8,728 Ebooks in this category