Magnifying Glass
Search Loader

H.G. Francis 
Perry Rhodan 1756: Herr der Milchstraße 
Perry Rhodan-Zyklus ‘Die Hamamesch’

Support
Unterwegs im Mereosch-Oktanten – die Beausoleils im Einsatz

Der Plan der fischähnlichen Hamamesch erzielte eine durchschlagende Wirkung: Zuerst sorgten die Händler aus der weit entfernten Galaxis Hirdobaan in der Milchstraße mit ihren mysteriösen, jedes Wesen in ihren Bann ziehenden Waren für großes Aufsehen.
Und als Milliarden von Intelligenzwesen süchtig nach dem ‘Zauber der Hamamesch’ geworden waren, bauten sie ihre Basare ab und verschwanden. Zurück ließen sie eine Botschaft: ‘Wenn ihr weitere Waren wollt, dann kommt nach Hirdobaan – dort gibt es genug für alle.’
Millionen von Galaktikern verlassen die Menschheitsgalaxis und brechen in großen Raumschiffspulks auf nach Hirdobaan – über 118 Millionen Lichtjahre hinweg. Sie wollen die so genannten Imprint-Waren, wollen den längst vergangenen ‘Zauber der Hamamesch’ erneut spüren – koste es, was es wolle.
Das ist die Situation im Sommer 1220 Neuer Galaktischer Zeitrechnung, was dem Jahr 1251 Pen in der Zeitrechnung der Hirdobaan-Völker entspricht, als die BASIS unter dem Kommando von Perry Rhodan vor der kleinen Galaxis eintrifft. Während Atlan und Ronald Tekener in Kontakt zu den Crypers, den Rebellen von Hirdobaan, treten, sind die Imprint-Süchtigen auf der Suche nach Waren.
Recht schnell erkennen viele Hamamesch die Bedeutung der BASIS – und Perry Rhodan bekommt einen neuen Ehrentitel: Er gilt als der HERR DER MILCHSTRASSE …
€2.49
payment methods

About the author

H.G. FRANCIS

Ob Kinder- und Jugendbücher, Tierabenteuer, Science Fiction, Detektivgeschichten, Gruselstorys oder Erwachsenenromane – H.G. Francis weiß in den verschiedensten Genres zu überzeugen. Darüber hinaus machte sich der PERRY RHODAN-Autor einen Namen als Autor und Regisseur von Hörspielen und Drehbüchern für Fernsehserien.

Hans Gerhard Franciskowsky, wie der 1936 geborene Schriftsteller mit bürgerlichem Namen heißt, veröffentlichte bereits mit 26 seinen ersten Roman ‘Die fünf Oligos’. 1970 erfolgte der Einstieg in das Team von ATLAN, ein Jahr darauf bei der PERRY RHODAN-Serie, für die er bis heute schreibt. Im September 2002 erschien sein zweihundertster Beitrag zur Serie! Im Lauf der Jahre sorgte Francis’ Arbeit immer wieder für Diskussionen. Zuletzt, als er den Mausbiber Gucky (vorgeblich, wie herausstellte) sterben ließ. Neben seinen Serienromanen verfasste Francis eine Vielzahl anderer Science Fiction; sein Roman ‘Die vom fünften Hundert’ wird zu den besten Werken der deutschen Nachkriegs-SF gezählt.

Der Umwelt- und Tierschutz liegt H.G. Francis nahe. Immer wieder nimmt er in seinen Romanen darauf Bezug, zum Beispiel mit der außerordentlich erfolgreichen Jugendbuchserie ‘Wendy’ um den Reiterhof Rosenborg und verschiedenen Tierbuch-Serien. Für diese Themen recherchierte der Autor weltweit. Reisen nach Indien (Tiger), Ostafrika (Elefanten), China (Pandabären), zu den Azoren (Pottwale), Florida (Delfine) oder Kanada (Grizzlys und Sattelrobben) bringen neue Erkenntnisse, die in seine Arbeit einfließen und ihnen Authentizität verleihen.

Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit sind Drehbücher für so erfolgreiche Hörspielserien wie ‘TKKG’, ‘Die drei Fragezeichen’, ‘Die fünf Freunde’, ‘Edgar Wallace’, ‘Gruselserie’, ‘Commander Perkins’, ‘Masters of the Univers’ oder ‘Wendy’ und viele andere.

Insgesamt entstanden rund 600 Hörspiele, bei denen der Autor teilweise selbst Regie führte. Dafür wurde H.G. Francis mit zahlreichen Goldenen und Platin-Schallplatten ausgezeichnet. Die Gesamtauflage seiner Hörspiele beträgt 120.000.000!

Detektivromane, Kurzgeschichten und Drehbücher für Fernsehsendungen ergänzen das umfangreiche Schaffen des Schriftstellers. ‘Ich wäre als Schriftsteller auf keinen Fall ausgefüllt und zufrieden, könnte ich nur in einem Genre arbeiten’, bekennt er. ‘Wichtig ist für mich die Vielfalt und die Herausforderung durch neue Themenkreise. Das Spektrum der Themen kann gar nicht weit genug für mich sein.’

Mit Heft 2237 ‘Welt der Hyperkristalle’ nahm H. G. Francis seinen Abschied von der Serie.
Language German ● Format EPUB ● Pages 64 ● ISBN 9783845317557 ● File size 0.6 MB ● Publisher Perry Rhodan digital ● City Rastatt ● Country DE ● Published 2013 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2716056 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

27,938 Ebooks in this category