Magnifying Glass
Search Loader

H.G. Francis 
Perry Rhodan 974: Wachfort SKARABÄUS 
Perry Rhodan-Zyklus ‘Die kosmischen Burgen’

Support
Der Kampf der ‘Garbeschianer’ entbrennt – die Orbiter sind Zeugen

Man schreibt den Spätsommer des Jahres 3587 terranischer Zeitrechnung. Perry Rhodan setzt seine Expedition mit der BASIS planmäßig fort. Dem Terraner kommt es, wie erinnerlich, darauf an, sich Zugang zu einer Materiequelle zu verschaffen, um die so genannten Kosmokraten davon abzuhalten, die Quelle zum Schaden aller galaktischen Völker zu manipulieren.
Obwohl Perry Rhodan mit dem komplettierten Auge Laires nun alle Voraussetzungen zum Durchdringen der Materiequelle besitzt, bleibt diese nach wie vor unauffindbar. Dafür entdecken aber die Terraner Kemoauc, den letzten der Mächtigen. Außerdem retten sie ES, die Superintelligenz, die in einer Materiesenke festsitzt, und verhelfen dem Helfer der Menschheit, seiner Bestimmung nachzukommen.
Während sich dies in Weltraumfernen vollzieht, spitzt sich in der Heimatgalaxis der Menschheit die Lage immer mehr zu. Denn die Orbiter, die mit ihren Riesenflotten die Galaxis beherrschen, verlangen nichts anderes, als dass alle Humanoiden, die sie für Garbeschianer halten, ihre Heimatplaneten auf Nimmerwiedersehen verlassen.
In dieser bedrohlichen Situation, die auf Terra zu politischen Unruhen führt, wird ein Plan verwirklicht, der die Orbiter veranlassen soll, ihr Ultimatum aufzuschieben und der Menschheit eine neue Frist einzuräumen. Kernstück des Planes ist das WACHFORT SKARABÄUS …
€2.49
payment methods

About the author

Ob Kinder- und Jugendbücher, Tierabenteuer, Science Fiction, Detektivgeschichten, Gruselstorys oder Erwachsenenromane – H.G. Francis wusste über Jahrzehnte hinweg in den verschiedensten Genres zu überzeugen. Darüber hinaus machte sich der PERRY RHODAN-Teamautor einen Namen als Autor und Regisseur von Hörspielen und Drehbüchern für Fernsehserien. Am 3. November 2011 starb der Schriftsteller an den Folgen einer schweren Erkrankung.

Hans Gerhard Franciskowsky, wie der 1936 geborene Schriftsteller mit bürgerlichem Namen hieß, veröffentlichte bereits mit 26 seinen ersten Roman ‘Die fünf Oligos’. 1970 erfolgte der Einstieg in das Team von ATLAN, ein Jahr darauf bei der PERRY RHODAN-Serie, für die er bis 2004 schrieb. Er verfasste mehr als 200 PERRY RHODAN-Romane.

Neben seinen Serienromanen publizierte Francis eine Vielzahl anderer Science Fiction. Sein mehrfach nachgedruckter Roman ‘Die vom fünften Hundert’ zählt zu den besten Werken der deutschen Nachkriegs-SF.

Der Umwelt- und Tierschutz lag H.G. Francis stets nahe. Immer wieder nahm er in seinen Romanen darauf Bezug, zum Beispiel mit der erfolgreichen Jugendbuchserie ‘Wendy’ um den Reiterhof Rosenborg sowie verschiedenen Tierbuch-Serien. Für diese Themen recherchierte der Autor weltweit. Reisen nach Indien, Ostafrika, China oder Kanada erbrachten neue Erkenntnisse, die in seine Arbeit einflossen und ihnen Authentizität verliehen.

Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit waren Drehbücher für so erfolgreiche Hörspielserien wie ‘TKKG’, ‘Die drei ???’, ‘Fünf Freunde’ oder ‘Commander Perkins’. Insgesamt entstanden rund 600 Hörspiele, bei denen der Autor teilweise selbst Regie führte. Dafür wurde H.G. Francis mit zahlreichen Goldenen und Platin-Schallplatten ausgezeichnet.

Detektivromane, Kurzgeschichten und Drehbücher für Fernsehsendungen ergänzten das umfangreiche Schaffen des Autors. ‘Ich wäre als Schriftsteller auf keinen Fall ausgefüllt und zufrieden, könnte ich nur in einem Genre arbeiten’, bekannte er in einem Interview. ‘Wichtig ist für mich die Vielfalt und die Herausforderung durch neue Themenkreise. Das Spektrum der Themen kann gar nicht weit genug für mich sein.’

Mit Heft 2237 ‘Welt der Hyperkristalle’ nahm H. G. Francis seinen Abschied von der PERRY RHODAN-Serie. Er ließ den Kontakt zur Redaktion aber nie abbrechen, verfasste mit ‘Regenten der Energie’ einen Roman für PERRY RHODAN-Action und wollte zur laufenden Erstauflage einen Gastroman beisteuern. Seine Krankheit ab dem Jahr 2009 ließ das leider nicht mehr zu.
Language German ● Format EPUB ● Pages 64 ● ISBN 9783845309736 ● File size 0.4 MB ● Publisher Perry Rhodan digital ● City Rastatt ● Country DE ● Published 2011 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2519410 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

27,938 Ebooks in this category