Magnifying Glass
Search Loader

Author: Hans Christian Lucas

Support
Baruch de Spinoza wird 1632 als Sohn einer sephardischen Einwandererfamilie in Amsterdam geboren. Nach dem Besuch der Thoraschule löst er sich geistig vom orthodoxen Judentum, was schließlich 1656 zu seiner Exkommunikation aus der jüdischen Gemeinde führt. Er studiert daraufhin die Klassischen Sprachen und Philosophie, wird aber auf Grund seiner als atheistisch angesehenen Meinungen aus Amsterdam ausgewiesen. In Rijnsburg entstehen die Werke, die den Zeitgenossen zunächst wegen ihrer „Irrlehre“ als Endpunkt aller Philosophie erscheinen, Spinoza aber seit der Goethezeit zu einem philosophischen Klassiker werden ließen. Den Skandal, den der Theologisch-politische Traktat wegen seines Plädoyers für die Freiheit philosophischen Denkens in ganz Europa 1670 hervorruft, bewegt Spinoza dazu, sein Hauptwerk, die Ethik, erst posthum 1677 erscheinen zu lassen. Die Frage nach der Freiheit des Menschen wird pantheistisch in einem ethischen Rationalismus beantwortet. Baruch de Spinoza stirbt 1677 vermutlich an der Schwindsucht.




5 Ebooks by Hans Christian Lucas

Baruch de Spinoza: Algebraische Berechnung des Regenbogens – Berechnung von Wahrscheinlichkeiten
Die Frage, ob die beiden in dieser Ausgabe zweisprachig vorgelegten Texte tatsächlich von Spinoza stammen, ist in der Forschung heftig umstritten. Die in der Einleitung der Herausgeber vorgetragenen …
PDF
German
€17.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über Naturrecht und Staatswissenschaft
Die Heidelberger Vorlesung aus dem Wintersemester 1817/18 bildet die erste eigenständige Ausarbeitung der Hegelschen Bestimmung des Verhältnisses von Vernunft und Staat, in der sich bereits die …
PDF
German
€110.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse (1817)
Im Wintersemester 1816/17 hat Hegel in Heidelberg über Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften vorgetragen und bald darauf – im Juni 1817 – einen Grundriß seines Systems unter diesem Namen …
PDF
German
€199.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse (1827)
Inhaltsverzeichnis: ENCYCLOPÄDIE DER PHILOSOPHISCHEN WISSENSCHAFT IM GRUNDRISSE Vorrede zur zweiten Ausgabe Vorrede zur ersten Ausgabe Inhalts-Anzeige Einleitung ERSTER THEIL. DIE WISSENSCHAFT DER …
PDF
German
€149.99
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse (1830)
Inhaltsverzeichnis: ENCYCLOPÄDIE DER PHILOSOPHISCHEN WISSENSCHAFTEN IM GRUNDRISSE Vorrede zur zweiten Ausgabe Vorrede zur ersten Ausgabe Vorwort zur dritten Ausgabe Inhalts-Anzeige Einleitung ERSTER …
PDF
German
€149.99