Magnifying Glass
Search Loader

Heike Leitschuh & Udo Ernst Simonis 
Mut zu Visionen 
Brücken in die Zukunft – Jahrbuch Ökologie 2014

Support
Visionen? Noch immer gibt es große Vorbehalte gegen visionäres Denken. Man befürchtet mentales Glatteis, fromme Wünsche, Flucht aus der Realität. Solchen Vorbehalten wollen die Herausgeber dieses Bandes nicht zuarbeiten. Ihnen stand vielmehr vor Augen, dass ein Visions-Denkverbot die ökologische Modernisierung von Wirtschaft und Gesellschaft verhindern kann. Visionen aber können zum Handeln motivieren und ungeahnte Kräfte mobilisieren. Gesucht wird diese Chance zunächst bei einem derzeit strittigen Thema: Europa, dann bei den grundsätzlichen Nachhaltigkeitsstrategien: Suffizienz, Konsistenz und Effizienz. Dem Visionieren über die Elemente guten Lebens gelten andere Beiträge. Es gibt auch viele Beispiele des Homo socialis, der ein nicht materiell begründetes Glück sucht. Der Nachhaltigkeit verpflichtet ist der Homo sustinens – in der Kulturgeschichte anschaulich beschrieben, für die Zukunft aber bleibt er Vision. Um all dies und vieles mehr geht es in diesem Buch.
€25.00
payment methods

About the author

Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker ist Honorarprofessor der Universität Freiburg, Ko-Präsident des Club of Rome, Ko-Vorsitzender des International Resource Panel. Zuvor war er Professor an der Bren School of Environmental Sciences in Santa Barbara, California, Mitglied des Bundestages (SPD) und Vorsitzender des Bundestags-Umweltausschusses, davor der Bundestags-Enquetekommission Globalisierung der Weltwirtschaft. Bis 2000 leitete er das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie.
Language German ● Format PDF ● Pages 256 ● ISBN 9783777623689 ● File size 6.8 MB ● Editor Heike Leitschuh & Udo Ernst Simonis ● Publisher Hirzel, S., Verlag ● Published 2013 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2783303 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

2,113 Ebooks in this category