Kaca pembesar
Cari Loader

Penulis: Michael N. Ebertz

Dukung
Prof. Dr. Heinrich de Wall ist Inhaber des Lehrstuhls für Kirchenrecht, Staats- und Verwaltungsrecht der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; Prof. Dr. Dr. Peter Antes lehrte Religionswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover.




17 Ebooks oleh Michael N. Ebertz

Peter Antes & Heinrich de Wall: Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Die Religions- und Weltanschauungsfreiheit hat in Deutschland verfassungsrechtlichen Rang und steht nicht zur Disposition. Sie ist die Basis für ein friedliches Miteinander und Voraussetzung für …
PDF
Jerman
€22.99
Michael N. Ebertz & Bernhard Wunder: Milieupraxis
Die im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz, vom BDKJ und von MISEREOR durchgeführten Sinus-Milieu-Studien haben nachhaltige Diskussionen ausgelöst, und zwar auf allen kirchlichen Ebenen. …
PDF
Jerman
€11.99
Jürgen Erbacher: Entweltlichung der Kirche?
‘Die von ihrer materiellen und politischen Last befreite Kirche kann sich besser und auf wahrhaft christliche Weise der ganzen Welt zuwenden, wirklich weltoffen sein … Um so mehr ist es wieder an …
EPUB
Jerman
€11.99
Georg Bier: Der Kirchenaustritt
Kann man nach staatlichem Recht aus der kath. Kirche ‘austreten’ und trotzdem weiter zur Glaubensgemeinschaft gehören? Die neu entfachte Debatte führen Experten aus Theologie und Rechtswissenschaft …
EPUB
Jerman
€11.99
Prof. Ansgar Kreutzer & Franz Gruber: Im Dialog
Lange standen sich Theologie und Soziologie skeptisch gegenüber. Da das Interesse am Phänomen der Religion steigt sind die Zeichen günstig, einen Austausch voranzutreiben. Der Band will den Dialog …
PDF
Jerman
€27.99
Ansgar Kreutzer & Hans-Joachim Sander: Religion und soziale Distinktion
Der französische Sozialwissenschaftler und Kulturtheoretiker Pierre Bourdieu hat über die Grenzen seines Faches hinaus breite Aufmerksamkeit gefunden. Der Band rezipiert sein Denken für eine …
PDF
Jerman
€35.00
Sabine Pemsel-Maier & Mirjam Schambeck: Welche Werte braucht die Welt?
Unerwartet heftig werden angesichts der vielen in Deutschland Zuflucht Suchenden Wertefragen wieder verhandelt. Es stellt sich neu die Frage, wie unsere Gesellschaft Grundwerte angesichts von …
PDF
Jerman
€25.00
Jens Albers & Dieter Anschlag: Katholisches Medienhandbuch
Der rasante Medienwandel stellt die katholische Kirche und ihren Kommunikationsauftrag vor enorme Herausforderungen. Wie kann sich Kirche in einer durch Medien bestimmten Gesellschaft noch Gehör …
EPUB
Jerman
€19.99
Michael N Ebertz & Hans G Hunstig: Hinaus ins Weite
Die im Auftrag der Bischofskonferenz durchgeführte Sinus-Milieustudie hat eine nachhaltige Diskussion ausgelöst. Sie zeigt zum einen, dass die katholische Kirche in Deutschland nur noch in wenigen …
PDF
Jerman
€14.00
Professor Stefan Kopp: Kirche im Wandel
Die Kirche ist aktuell massiv herausgefordert, neu über ihre Identität und notwendige Reformen nachzudenken, um ihrem Auftrag gerecht zu werden. Der Band dokumentiert einen fundierten theologischen …
PDF
Jerman
€58.00
Rudolf Englert & Stefan Altmeyer: Ökumene im Religionsunterricht
Das Gebiet der Ökumene ist viel weiter und bewegter als zumeist angenommen. So steht hierzulande 2016/17 zwar die Erinnerung an 500 Jahre Reformation im Mittelpunkt, doch 2016 werden auch die …
PDF
Jerman
€40.00
Andreas Lob-Hüdepohl & Gerhard K. Schäfer: Ökumenisches Kompendium Caritas und Diakonie
Caritas und Diakonie sind für die Kommunikation des Evangeliums in Wort und Tat zentral. Sie beschreiben eine Grundhaltung der Achtsamkeit für Leid und des Eintretens für Menschen in Not. Zugleich …
PDF
Jerman
€45.00
Marlene Deibl & Katharina Mairinger: Eindeutig mehrdeutig
Ob Gesellschaft, Wissenschaft oder Religion: Nicht selten reagieren alle drei auf die ungelösten und komplexen Fragen der Spätmoderne mit eindeutigen Antworten. Dabei scheint gerade der konstruktive …
PDF
Jerman
€40.00
Mirjam Schambeck & Winfried Verburg: Wie Religion für Krisen taugt
Sind Krisen das neue Normal? Die Klimakrise brodelt seit vielen Jahren vor sich hin und nimmt mit jedem Jahr an Brisanz zu, die Coronakrise stellt unser soziales, gesellschaftliches und …
PDF
Jerman
€30.00
Michael N. Ebertz & Lucia Segler: Caritas und Diversität
Ein hohes Ausmaß an ‘Vielfalt’ durchdringt heute alle gesellschaftlichen Bereiche, weshalb das Thema auch auf der Agenda von Wirtschafts- sowie Sozialunternehmen und ihrer Personalarbeit steht, …
PDF
Jerman
€24.99
Eva Bühler & Michael N. Ebertz: Gezeichnet – Tattoos und ihre soziokulturellen Bedeutungen
Tattoos erzählen Geschichten – und das nicht nur auf individueller, sondern auch auf kollektiver Ebene. Basierend auf qualitativen Interviews mit tätowierten Personen untersucht diese Studie die …
PDF
Jerman
€26.99