Lente d'ingrandimento
Search Loader

Armin Grunwald & Rafaela Hillerbrand 
Handbuch Technikethik 

Supporto
Technischer Fortschritt verlangt Verantwortung. Bei der Energieerzeugung, in der Medizin- und Militärtechnik, der Neurotechnik oder in der Raumfahrt Ethikfragen stellen sich in vielen Bereichen, in denen eine rasante technische Entwicklung stattfindet. Ist diese richtig und gut? Um das entscheiden zu können, müssen Chancen und Risiken, Gefahren und Sicherheit, Fortschritt und Verantwortung bedacht und beurteilt werden. Das Handbuch präsentiert die verschiedenen Technikfelder, klärt die zentralen Begriffe und stellt die ethisch-philosophischen Grundlagen der Technikethik vor. 

Für die 2. Auflage wurde das Handbuch grundlegend aktualisiert und um 19 neue Kapitel, wie z.B. Autonomisiertes Fahren, Big Data, Additive Verfahren (3D-Druck) und Value Sensitive Design, erweitert.
€89.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Einleitung.- Grundbegriffe.- Historischer Hintergrund.- Grundlagen der Technikethik.- Technikfelder.- Technikethik in der Praxis.

Circa l’autore

Armin Grunwald ist Professor für Technikphilosophie am Institut für Philosophie des KIT und Leiter des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB).
Rafaela Hillerbrand ist Professorin für Technikethik und Wissenschaftsphilosophie am KIT Karlsruhe.
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 499 ● ISBN 9783476049018 ● Dimensione 5.4 MB ● Editore Armin Grunwald & Rafaela Hillerbrand ● Casa editrice J.B. Metzler ● Città Stuttgart ● Paese DE ● Pubblicato 2021 ● Edizione 2 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 7905441 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

7.694 Ebook in questa categoria