Lente d'ingrandimento
Search Loader

Autore: Ina Bolinski

Supporto
Ina Bolinski ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienwissenschaft der Universität Bochum. Stefan Rieger ist Professor für Mediengeschichte und Kommunikationstheorie am Institut für Medienwissenschaft der Universität Bochum.




8 Ebook di Ina Bolinski

Ina Bolinski & Stefan Rieger: Das verdatete Tier
Als Folge der Verdatung von Tieren und zugleich auch ihrer Medialisierung zeichnen sich neue Formen des Miteinander ab: Tiere, Technik und Menschen bilden einen Kollaborationsverbund. Auf …
PDF
Tedesco
€46.99
Steve Baker & Julia Bee: Tiere auf Reisen
Die zweite Ausgabe der interdisziplinären Fachzeitschrift Tierstudien widmet sich dem Thema „Tiere auf Reisen“. Tiere sind, das macht sie neben anderem aus, nicht an einen Standort gebunden. Sie reis …
EPUB
Tedesco
€11.00
Steve Baker & Julia Bee: Tiere auf Reisen
Die zweite Ausgabe der interdisziplinären Fachzeitschrift Tierstudien widmet sich dem Thema ‘Tiere auf Reisen’. Tiere sind, das macht sie neben anderem aus, nicht an einen Standort gebunden. Sie …
PDF
Tedesco
€12.00
Martin-Sebastian Abel & Pablo Abend: Tiere und Unterhaltung
Tiere müssen für die Unterhaltung von Menschen sorgen: So werden sie z. B. für Tierkämpfe und Zirkusvorführungen instrumentalisiert, dienen als Schauobjekte im Aquarium oder im Zoo und fungieren als …
PDF
Tedesco
€12.00
Ina Bolinski: Von Tierdaten zu Datentieren
Digitale Technik ist längst fester Bestandteil der Massentierhaltung und des modernen Herdenmanagements. Auf Basis der elektronischen Tierkennzeichnung operiert das »Smart Farming« gleichermaßen mit …
PDF
Tedesco
€0.00
Katharina Alsen & Martin Bartelmus: Tiere und/als Medien
In den letzten Jahren werden – u.a. angestoßen durch transhumanistische Diskurse und einschlägige Publikationen wie Insect Media (Jussi Parikka) oder Das Internet der Tiere (Alexander Pschera) – …
PDF
Tedesco
€14.00
Ina Bolinski & Thomas Hawranke: Virtuelle Tiere
Tiere gelten gemeinhin als Agenten der Natürlichkeit – doch wie figurieren sich in gegenläufigen Konstellationen Tiere und Technik gegenseitig? Als Wissensfigur ist das virtuelle Tier u.a. relevant …
PDF
Tedesco
€0.00
Gunther Hirschfelder & Lars Winterberg: Fleischwissen
Fleischproduktion und Fleischkonsum stehen seit Ende des 20. Jahrhunderts zunehmend in der Kritik. Gesundheit, Tierethik und Klimawandel sind wesentliche Gründe. Fleisch ist sowohl zu einer Metapher …
PDF
Tedesco
€70.00