Lente d'ingrandimento
Search Loader

Lars Andersson 
Der Eistaucher 

Supporto
Als der Pastorensohn Emil Thorelius um 1880 nach Uppsala geht, um Medizin zu studieren, ist es vor allem der industrielle und wissenschaftliche Aufschwung, der ihn reizt und lockt. Emil Thorelius ist getrieben von dem Wunsch und der Suche nach einem besseren, sinnvollen Leben. Schon bald wird er auch auf die brennenden politischen und gesellschaftlichen Fragen aufmerksam. Sozialismus, Meinungs- und Religionsfreiheit und die aufklärerischen Ideale faszinieren den jungen Studenten gleichermaßen, wie der naturwissenschaftliche Fortschritt. Nächtelang debattiert er mit seinen Kommilitonen über Linné, Darwin und Marx. Doch mit seinem Zweifel an den alten Gewissheiten wächst auch seine innere Verlorenheit.DER EISTAUCHER ist ein flirrender Bericht über Menschen, Ideen und Konflikte in einer Zeit, als das moderne Schweden Gestalt annimmt. Anhand des Emil Thorelius wird eindrucksvoll beschrieben, wie nah Faszination und Verzweiflung auf der Suche nach einer neuen Wahrheit beieinander liegen. Es ist ein historischer Roman, dessen Bilderreichtum und dargestellte Spannungen unweigerlich auf die unmittelbare Gegenwart verweist. Lesenswert!-
€4.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Lars Andersson ist ein schwedischer Autor und Übersetzer. Er wurde 1954 in Karlskoga geboren, studierte zunächst Medizin und beendete diese Studien 1976. Noch während des Studiums debütierte Andersson, lediglich 19 Jahre alt, mit dem Roman ‘Brandlyra’. 1979 erreichte Andersson mit dem Roman ‘Schneelicht’ seinen internationalen Durchbruch als Autor. Seither gehört er zu den erfolgreichsten schwedischen Autoren der Gegenwart. Anderssons literarisches Werk ist facettenreich, es streckt sich inhaltlich über verschiedenartige Themen und ist sowohl in historischer Zeit als auch in der Gegenwart angesiedelt. Andersson erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen für sein literarisches Werk, u. a. den renommierten Literaturpreis der Selma-Lagerlöf-Stiftung und den Pär Lagerkvist Gedenkpreis.
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 120 ● ISBN 9788711504628 ● Dimensione 0.5 MB ● Traduttore Verena Reichel ● Casa editrice SAGA Egmont ● Città Copenhagen ● Paese DK ● Pubblicato 2019 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 8720234 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

699.380 Ebook in questa categoria