Lente d'ingrandimento
Search Loader

von, Carl Ossietzky 
Rechtliche Impulse 

Supporto
Anhand des Buches ‘Ein Lesebuch für unsere Zeit’- Artikel, Rezensionen, Feuilletons aus der Gerichtswelt 1911–1933 von Carl von Ossietzky haben wir aus den umfangreichen Berichten, Aufsätzen und Pressemeldungen sowie Notizen des Autors die Beiträge herausgesucht, die sich um die hier genannte Thematik ranken.
Wir lesen Beiträge zum Erfurter Urteil, Die Zinne der Partei und andere Rechtsfragen, Der Femeprozess und so weiter, Das lädierte Sakrament und andere Entscheidungen, den Polizistenmord am Bülowplatz, Das Ende der Pressefreiheit und weitere Fälle und letztlich der Weltbühne-Prozess.
€4.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Carl von Ossietzky, geb. am 3. Oktober 1889 und gest. am 4. Mai 1938, war einer der fähigsten deutscher Journalisten, ein Schriftsteller Pazifist und Friedensnobelpreisträger. Als Herausgeber der Zeitschrift Die Weltbühne wurde Ossietzky häufiger wegen Artikeln, die illegale Zustände in der Weimarer Republik und auch den Aufstieg des Nationalsozialismus zum Thema hatten, vor die Justiz gezerrt. Im international aufsehenerregenden Weltbühne-Prozess wurde er 1931 wegen Spionage verurteilt, weil seine Zeitschrift auf die verbotene Aufrüstung der Reichswehr aufmerksam gemacht hatte. Kurz nach seiner Entlassung kamen die Nazis an die Macht. Als einer der prominentesten politischen Häftlinge wurde Ossietzky unter anderem im KZ Esterwegen besonderes Opfer nationalsozialistischer Willkür
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 159 ● ISBN 9783754957615 ● Dimensione 0.2 MB ● Età 17-17 anni ● Editore Walter Brendel ● Casa editrice epubli ● Città Berlin ● Paese DE ● Pubblicato 2022 ● Edizione 2 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 8326761 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

75.069 Ebook in questa categoria