Lente d'ingrandimento
Search Loader

Walter Brendel 
In der Tripperburg 
Gewalt gegen Frauen in der DDR

Supporto
Zwischen 1961 und 1989 wurden tausende Frauen und Mädchen ab dem 12. Lebensjahr wegen angeblicher Geschlechtskrankheiten wochenlang in Kliniken der DDR eingesperrt. In diesen geschlossenen Venerologischen Stationen – im Volksmund ‘Tripperburgen’ genannt – wurden sie täglich gegen ihren Willen gynäkologisch untersucht und misshandelt. Doch in den meisten Fällen waren die zwangseingewiesenen Frauen völlig gesund. Ziel der brutalen Maßnahmen: Die Frauen sollten laut Hausordnung der Kliniken isoliert und zu ‘sozialistischen Persönlichkeiten’ erzogen werden. Jahrzehnte wurde über dieses Kapitel der DDR-Geschichte geschwiegen. Zu groß sind Angst und Scham der betroffenen Frauen, über ihr Trauma zu sprechen. Die letzte ‘Tripperburg’ wird 1989 geschlossen. Erst nach 2010 beginnt die Aufarbeitung. Das Buch ‘ In der Tripperburg verwahrt – Gewalt gegen Frauen in der DDR’ geht der Frage nach, warum es die geschlossenen Venerologischen Stationen gab und welche Folgen die Einrichtungen für die Frauen bis heute haben.
€3.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Einführung
Begriffe und Rechtslage
Überwachung durch die Staatssicherheit
Willkommen in der Tripperburg
Die Rolle der Frau in der DDR
Aufarbeitung
Zusammenfassung
Quellen
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 80 ● ISBN 9783966513364 ● Dimensione 1.5 MB ● Casa editrice BROKATBOOK ● Città Dresden ● Paese DE ● Pubblicato 2024 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 9307936 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

124.652 Ebook in questa categoria