Magnifying Glass
Search Loader

Jan Lies 
Feelgood-Management in der Kanzlei 

Support
Feelgood – ein neues Handlungsfeld in der Kanzlei?

Wer an „Feelgood“ im Personalmanagement denkt, verbindet das i.d.R. mit Start-ups oder dynamischen Unternehmen aus der Informationstechnik. Warum also sollten sich Kanzleien mit dieser modischen Erscheinung beschäftigen?

Das Personalmanagement ist längst in einer Ära tätig, die von neuen Werten der Generationen Y und Z geprägt wird. Sie entwickeln die Teams und werden zunehmend auch die Führung gestalten. Ihre Werte, die Digitalisierung und Mobilisierung der Arbeit beeinflussen Mitarbeiterführung und Führungskräfteentwicklung in Kanzleien und Start-ups gleichermaßen, so dass Feelgood mehr als nur eine Modeerscheinung ist. Vieles spricht dafür, dass Feelgood in personalknappen Branchen zu einem neuen Standard werden kann. Die vorliegende Studie wertet das Thema anhand einer Kanzleibefragung aus und visualisiert dies durch vergleichende Abbildungen.

Inhaltsverzeichnis:
I. Feelgood als Corporate Happiness.
II. Happy Handlungsfelder in der Kanzlei.
III. Das Fundament für Happiness.
IV. Feelgood als Erfolgsbeitrag.
V. Feelgood als 360°-Führungskonzept.
VI. Fel IX – der Feelgood-Index.
€20.99
payment methods
Language German ● Format PDF ● Pages 105 ● ISBN 9783482019210 ● File size 1.3 MB ● Publisher NWB Verlag ● Published 2021 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7807456 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader

More ebooks from the same author(s) / Editor

34,119 Ebooks in this category