Magnifying Glass
Search Loader

Jost Wagner 
´Polizei´ – Bataillone? 

Support
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa – Deutschland – Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, 0, Technische Universität Berlin (Institut für Geschichte), Veranstaltung: HS Disziplinierung und Modernisierung – Die Geschichte der Polizei im 19. und 20. Jh, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon aus der Fragestellung ergibt sich, dass im Rahmen einer Hausarbeit dieses Thema nur einer aller ersten Betrachtung unterzogen werden kann. Dies soll hier in zwei Schritten geschehen. Zunächst sollen in einem ersten Teil die Grundzüge der Entwicklung der Ordnungspolizei in der Weimarer Republik und im Dritten Reich skizziert werden. Bei Letzterem steht dann die Frage der Beteiligung der Ordnungspolizei an der Vernichtung der Juden im Vordergrund, die schließlich anhand des Hamburger Reserve-Bataillons 101 etwas konkretisiert werden soll.

In einem zweiten Teil wird dann anhand von einigen Faktoren der Frage nach Kontinuitäten und Brüchen etwas genauer nachzugehen sein. In wie weit lassen sich Anhand dieser Faktoren Entwicklungslinien aus der Weimarer Republik über die Ordnungspolizei des frühen Dritten Reiches bis hin zu den Polizeibataillonen aufzeigen? Die Beantwortung dieser Frage kann einen Hinweiß darauf geben, ob die Polizeibataillone wirklich Polizeiverbände auch in einem enger historischen Sinne waren oder nicht.
€15.99
payment methods
Language German ● Format PDF ● Pages 28 ● ISBN 9783638110341 ● File size 0.2 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2002 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 3464748 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

4,290 Ebooks in this category