Magnifying Glass
Search Loader

K.H. Scheer 
Perry Rhodan 60: Festung Atlantis 
Perry Rhodan-Zyklus ‘Atlan und Arkon’

Support
Arkoniden verteidigen das Sonnensystem – vor 10000 Jahren. – Das dritte Atlan-Abenteuer!

Für Atlan, den Einsamen der Zeit, sind die Jahrhunderte nur wie ein Tag, denn er besitzt den unsterblich machenden Zellschwingungsaktivator.
Seit den Anfängen der menschlichen Geschichte weilt Atlan auf der Erde – als Beobachter und Helfer der Menschheit!
Hat Atlan nun, nachdem er die Machtkonzentration und die zivilisatorischen Errungenschaften des von Perry Rhodan geleiteten Solaren Imperiums kennenlernt, seine heimliche Rolle als Mentor der Menschheit ausgespielt…?
Nein und abermals nein! Atlans Wissen um die Geschichte und seine Erfahrungen mit den Unheimlichen aus der anderen Dimension machen den alten und doch so jungen Arkoniden zur Schlüsselfigur im galaktischen Geschehen!
Atlan berichtet – und was er berichtet, läßt eine 10 000jährige Vergangenheit mit der Gegenwart zu einem dramatischen Gesamtbild verschmelzen…
€2.49
payment methods

About the author

K.H. Scheer wurde im Jahr 1928 geboren und veröffentlichte seinen ersten Roman bereits im Jahr 1948: ‘Stern A funkt Hilfe’. An dieses Erstlingswerk schloß sich eine in Deutschland beispiellose Karriere im Science Fiction-Genre an. Mitte der 50er Jahre gründete er die Intressengemeinschaft STELLARIS und wurde im Jahr 1959 mit dem HUGO (dem deutschen Science Fiction-Preis) ausgezeichnet. Im Jahr 1961 schließlich gründete er mit seinem Freund Walter Ernsting alias Clark Darlton die Perry Rhodan-Serie und war von Band 1 bis Band 647 federführend in der Exposé-Redaktion. Dadurch entsprangen viele wichtige Figuren der Serie seinen Ideen, wie beispielsweise Atlan, Icho Tolot, Ratber Tostan, Clifton Callamon und Don Redhorse. Auch für ATLAN, die Schwesterserie von Perry Rhodan, erarbeitete er das Konzept.

Unter dem Pseudonym Alexej Turbojew schrieb er ebenfalls Science Fiction-Romane. Außerdem schrieb er auch noch Kriminal- und Seeabenteuergeschichten.

Ab dem Band ‘Menschheit im Zwielicht’ (400) wurden seine Heftromane immer seltener und der Band ‘Sie kamen aus dem Nichts’ (500) sollte für lange Zeit sein letzter Roman sein. Bis er mit dem Band ‘Lockruf aus M 3’ (1074) sein ‘Comeback’ feierte und mit dem Heft ‘Tostan, der Spieler’ (1320) endgültig wieder voll als Autor in die Serie einstieg und ihr auch bis zu seinem Tod am 15.09.91 erhalten blieb.
Language German ● Format EPUB ● Pages 64 ● ISBN 9783845300597 ● File size 0.4 MB ● Publisher Perry Rhodan digital ● City Rastatt ● Country DE ● Published 2011 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2509445 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

27,902 Ebooks in this category