Magnifying Glass
Search Loader

Kurt Brand 
Perry Rhodan 90: Atlan in Not 
Perry Rhodan-Zyklus ‘Atlan und Arkon’

Support
Sein Haß kennt keine Grenzen – und die Revolte gegen Arkon ist ihm nur ein Mittel zum Zweck…

Als bei der Entdeckung des auf dem Mond gestrandeten arkonidischen Forschungsraumers der Grundstein zur Vereinigung der irdischen Menschheit und dem aus dieser Vereinigung erwachsenden Solaren Imperium gelegt wurde, ahnte noch niemand – auch nicht Perry Rhodan, der Begründer des terranischen Sternenreiches – welche Anstrengungen und Nervenkraft es im Laufe der Jahre kosten würde, dieses Reich gegenüber Angriffen von innen und außen zu erhalten.
Die bisher gefährlichste Bedrohung der Menschheit, die in der ‘Schlacht um Terra’ kulminierte, konnte dank arkonidischer Hilfe gebannt werden, ebenso wie die durch die von Thomas Cardif entfachte innenpolitische Gefahr durch Guckys Alleingang gebannt werden konnte.
Die Springerflotte ist aus dem Sol-System abgezogen, und Perry Rhodan hat wieder einen unblutigen Sieg errungen, doch dafür ist das inzwischen von Atlan, dem Unsterblichen, geleitete Arkon-Reich in höchste Bedrängnis geraten, als in der Galaxis bekannt wird, daß der unerbittlich zuschlagende Robotregent, der bisherige Herrscher, keine Befehle mehr erteilen kann!
ATLAN gerät IN NOT – und Perry Rhodan muß eingreifen…
€2.49
payment methods

About the author

KURT BRAND

Kurt Brand, der 1917 in Wuppertal geboren wurde, war bereits vor dem Zweiten Weltkrieg als Autor tätig. Nach dem Kriegsende baute er sich in Köln eine der größten privaten Leihbüchereien auf. Nebenher schrieb er den SF-Roman ‘Türme in der Sahara’ und die Fortsetzung ‘Außenstation VII explodiert’; weitere SF-Romane folgten.

Kurt Brand zählte in den 50er Jahren neben K. H. Scheer, Clark Darlton und W. D. Rohr zu den Pionieren der deutschen Science Fiction. 1961 stieß er zum Perry Rhodan-Team und veröffentlichte seinen ersten Roman ‘Levtan, der Verräter’ (34). Er schied bereits 1966 nach Unstimmigkeiten wieder aus und bot dem Konkurrenz-Verlag Kelter seine SF-Serie ‘Ren Hark’ an. Er schrieb für die weniger erfolgreiche Serie alle Exposés und einen großen Teil der Romane. Der Autor, der in Kaltern/Italien lebte, versöhnte sich mit dem Perry Rhodan-Team und nahm 1991 am Perry Rhodan-Worldcon teil, was die Fans damals mit viel Beifall goutierten.

Im November 1991 starb Kurt Brand nach schwerer Krankheit in seiner Heimat.
Language German ● Format EPUB ● Pages 64 ● ISBN 9783845300894 ● File size 0.3 MB ● Publisher Perry Rhodan digital ● City Rastatt ● Country DE ● Published 2011 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2509475 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

27,938 Ebooks in this category