Magnifying Glass
Search Loader

Lutz Leisering 
Die Alten der Welt 
Neue Wege der Alterssicherung im globalen Norden und Süden

Support
Die Welt altert – nicht nur in Deutschland gibt es stetig mehr alte Menschen, auch in anderen Teilen der Welt ist der wachsende Anteil der Alten an der Bevölkerung eine Herausforderung. In den Ländern des globalen Südens werden alte Menschen erst langsam als hilfsbedürftige Gruppe wahrgenommen, als von Armut betroffen oder als Opfer familialer Gewalt. Zugleich sind diese Alten soziale Akteure, die etwa verwaiste Enkel versorgen oder wertvolles Wissen tradieren. Die Alten des globalen Nordens schienen lange Zeit abgesichert. Inzwischen jedoch haben demografische Entwicklung und Rentenreformen das Risiko der Altersarmut auch hier erhöht. Dieser Band versteht sich als Teil eines neuen soziologischen Diskurses, der alte Menschen im globalen Süden und Norden zusammen ins Blickfeld rückt. Dabei untersucht er unterschiedliche neue Problemlagen und Lösungsansätze und fragt nach den Auswirkungen auf die Beziehungen zwischen den beiden Weltregionen.
€41.99
payment methods

Table of Content

Inhalt

Vorwort7

Einleitung

Die Entdeckung der Alten – Die globale Altenfrage
Lutz Leisering13

Die Alten der Welt: Neue Problemlagen und Problemwahrnehmungen
Wiederkehr der Altersarmut in Deutschland? Empirische Analysen zu Einkommen und Lebensstandard im Rentenalter
Heinz-Herbert Noll, Stefan Weick45

Armut und Deprivation älterer Menschen in Europa. Muster und Entwicklungstendenzen
Asghar Zaidi, Katrin Gasior77

Soziale Ungleichheit im Alter in Europa. Wirkungen neuer öffentlich-privater Arrangements der Alterssicherung
Barbara Riedmüller, Michaela Willert113

Ageing and international development – A critical view
Peter Lloyd-Sherlock144

Neue Wege der Alterssicherung im globalen Norden und Süden

Strategien gegen Armut im Alter in Deutschland
Gerhard Bäcker165

Zwischen Staat, Markt und Betrieb – Der neue Rentenmix in Europa
Diether Döring197

Jenseits staatlicher Alterssicherung: Die neue regulierte private Vorsorge in Deutschland und ihre Verbreitung
Michela Coppola, Anette Reil-Held215

Jenseits des globalen Privatisierungsdiskurses: Umlagebasierte Rentenkonten in entwickelten und Übergangsgesellschaften
Christina Benita Wilke244

Social protection as development policy: Social pensions in the global South280
Charles Knox-Vydmanov

Jenseits von Staat und Markt: Mikroversicherungen als neues Konzept sozialer Sicherung in Entwicklungsländern
Markus Loewe308

Globale Akteure und Debatten

Wandel und Kontinuität in der globalen Alterssicherungsdebatte: Die Rolle der Weltbank
Veronika Wodsak343

Soziale Sicherung gegen Altersarmut als neues Feld der Entwicklungszusammenarbeit
Matthias Meißner375

Non-governmental organizations: Help Age International as a global actor
Astrid Walker Bourne, Mark Gorman and Michael Bünte395

Fazit

Eine globale Altenfrage?
Lutz Leisering429

Autoren437
Register443

About the author

Lutz Leisering ist Professor für Sozialpolitik an der Universität Bielefeld.
Language German ● Format PDF ● Pages 450 ● ISBN 9783593411248 ● File size 9.6 MB ● Editor Lutz Leisering ● Publisher Campus Verlag ● City Frankfurt am Main ● Country DE ● Published 2011 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2237601 ● Copy protection Social DRM

1,609 Ebooks in this category