Magnifying Glass
Search Loader

Mark Spoerer 
C&A 
Ein Familienunternehmen in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien

Support

Die Geschichte von C&A steht paradigmatisch für die Ökonomisierung und Rationalisierung der Herstellung und des Verkaufes von Kleidung seit Ende des 19. Jahrhunderts. Mark Spoerer beschreibt die wechselvolle Geschichte des Familienunternehmens vom Start in Deutschland bis in die Jahre des Wirtschaftswunders. Dabei untersucht er auch, wie sich die Tradition der Familie Brenninkmeijer, den Unternehmernachwuchs nur aus den eigenen Reihen zu rekrutieren, auf die Unternehmensstrategie auswirkte. Ursprünglich aus dem westfälischen Wanderhandel kommend, begannen die Brüder Clemens und August Brenninkmeijer 1841, ein Unternehmen in den Niederlanden aufzubauen, das 1911 nach Deutschland und 1922 nach Großbritannien expandierte. Trotz der Schwierigkeiten, die die Brenninkmeijers als Ausländer, Kapitalisten und Katholiken im Dritten Reich hatten, nutzten sie die geschäftlichen Chancen, die das Regime Unternehmen bot, etwa bei der ‘Arisierung“ von Immobilien. Nach 1945 verzeichnete das Unternehmen in der beginnenden Konsumgesellschaft ein stürmisches Wachstum und entwickelte sich zu einer der größten europäischen Modeketten.

€27.99
payment methods

About the author

Mark Spoerer, geboren 1963, ist Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Regensburg. Von ihm erschienen zahlreiche Publikationen zur Wirtschafts-, Unternehmens- und Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, z.B. Neue deutsche Wirtschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts (Zus. m. Jochen Streb, 2013).
Language German ● Format PDF ● Pages 480 ● ISBN 9783406698255 ● File size 14.4 MB ● Publisher C.H.Beck ● City München ● Country DE ● Published 2016 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 4943474 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

1,726 Ebooks in this category