Magnifying Glass
Search Loader

Martin Wolf 
Das Anti-Aggressivitäts-Training (AAT) für Gewalttäter 

Support
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie – Forensische Psychologie, Strafvollzug, Note: 2, 0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Fakultät für Sozialwissenschaften – Institut für Psychologie und Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar Jugendkriminalität, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit befaßt sich mit dem Anti-Aggressivitäts-Training (AAT) als deliktspezifische Behandlungsmaßnahme von gewalttätigen Jugendlichen im Jugendstrafvollzug.

Die Arbeit stellt sich als zentrale Frage: Wie effizient ist das Anti-Aggressivitäts-Training eigentlich? Um dies zu klären, werden die Zielgruppe und der Trainingsaufbau sowie Trainingsfaktoren, Lerninhalte und Lernziele des AAT dargestellt. Im zweiten Teil der Arbeit wird eine von Prof. Dr. Jens Weidner durchgeführte Erhebung zur Effizienz des Anti-Aggressivitäts-Trainings erläutert und kritisch beleuchtet.

Das AAT ist eine deliktspezifische, sozialpädagogisch-psychologische Behandlungsmaßnahme für gewalttätige Wiederholungstäter im Jugendstrafvollzug. Das Training beruht auf einem lerntheoretisch-kognitiven Paradigma, wobei Erkenntnisse der Aggressionstheorien im Vordergrund stehen.

€15.99
payment methods
Language German ● Format PDF ● Pages 24 ● ISBN 9783638154529 ● File size 0.6 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2002 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 3632448 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

11,206 Ebooks in this category