Magnifying Glass
Search Loader

Martin Wolf 
Organisationales Lernen in Strategischen Allianzen 

Support
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL – Allgemeines, Note: 1, 0, European Business School – Internationale Universität Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel (Lehrstuhl für strategisches Management), Veranstaltung: Seminar zur Unternehmensentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: „The proliferation of corporate strategic alliances is explained by the opportunities this provides for the exchange of knowledge and more rapid learning than any other factor“. Die rasante Entwicklung der Weltmärkte bei stetig steigender Wettbewerbsintensität und zunehmender Wissensorientierung veranlasst Unternehmen seit einigen Jahrzehnten zu einem Prozess des Umdenkens. Eine höhere Differenzierung in der Wertschöpfung bei gleichzeitiger Verkürzung technologischer Entwicklungs- und Lebenszyklen macht die klassische Vorstellung des in sich geschlossenen Unternehmens mit klar abgesteckten Grenzen unhaltbar.
Um nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu erzielen, ist es unerlässlich die eigenen Kernkompetenzen zu identifizieren, Wissensressourcen fortwährend weiterzuentwickeln und „Know-how“ außerhalb eigener Kompetenzbereiche extern zu erschließen. Die notwendige Weiterentwicklung unternehmensspezifischen Wissens lässt der Lernfähigkeit von Organisationen eine wachsende Bedeutung zukommen. Eine aussichtsreiche und effektive Möglichkeit zur Erweiterung der organisationalen Wissensbasis durch Lernprozesse kommt in diesem Zusammenhang der Kooperation mit anderen Unternehmen im Rahmen Strategischer Allianzen zu.Die Zusammenarbeit in Strategischen Allianzen bietet, neben weiteren Vorteilen, die große Chance vom Wissen der Partnerunternehmung zu profitieren, individuelle Stärken beider Seiten zu kombinieren und im Idealfall durch gemeinsame Lernprozesse neues Wissen zu generieren.Daraus resultierende Synergieeffekte können den Partnern Strategischer Allianzen einen komparativen Wettbewerbsvorteil verschaffen und die Zukunftsfähigkeit sichern.
Aufgrund der großen Bedeutung des organisationalen Lernens in Strategischen Allianzen besteht das zentrale Ziel dieser Arbeit darin, Faktoren zur erfolgreichen Ausgestaltung von Lernprozessen in Strategischen Allianzen aufzuzeigen und zu erörtern, woran dieses Vorhaben in der Realität dennoch scheitern kann.

Diese Arbeit enstand im Rahmen eines Seminars zur Unternehmensentwicklung an der European Business School – Schloß Reichartshausen am Rhein.
€15.99
payment methods

About the author

Martin Wolf. Seit 2009 | Dr. Schmidt und Partner, Koblenz.
Branche: Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung.

Seit 2005 | Casa Lobo Weinimporte, Koblenz.
Branche: Wein- & Spirituosenhandel.

2007 – 2009 | Silvia Quandt & Cie. AG, Frankfurt.
Branche: Investment Banking, (M&A & ECM).

2006 | Merrill Lynch Inc., New York City (Internship).
Branche: Investment Banking (Asset Management).

2006 | Pricewaterhouse Coopers, Frankfurt |(Internship).
Branche: Finanzdienstleistungen.

2005 | Tiscal International, Buenos Aires (Internship).
Branche: Internationaler Handel .

2005 | Commerzbank, Madrid |(Internship).
Branche: Bankwesen.

2004 | Vancity Investment Management | (Internship).
Branche: Bankwesen.
Language German ● Format EPUB ● Pages 19 ● ISBN 9783638419017 ● File size 0.5 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2005 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 3766584 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

34,061 Ebooks in this category