Magnifying Glass
Search Loader

Author: Maximilian Haas

Support
Jessica Ullrich (Dr. phil.) ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. Zuvor war sie Leiterin der Kunstvermittlung im Kunstpalais Erlangen. Sie kuratierte diverse Ausstellungen von zeitgenössischer Skulptur und Fotografie. Sie ist Mitglied des Senior Editorial Board von Antennae, Journal for Nature in the Visual Arts, Repräsentantin und Board-Mitglied von Minding Animals Germany und Mitglied von Bündnis für Mensch und Tier, München, ferner von Animalität und Ästhetik Berlin, der Forschungsinitiative Tiertheorie (Fi TT), CLAS (Cultural Literary Animal Studies) an der Universität Würzburg und Animals in History, einer von den Universitäten Konstanz, Wien und Zürich getragenen Gemeinschaftsinitiative. Ullrich studierte Kunstgeschichte, Kunstpädagogik und Germanistik in Frankfurt am Main sowie Kultur- und Medienmanagement in Berlin. Sie promovierte zu dem Thema “Wachs als ästhetisches Material. Körper und Körperfragmente in der Wachsbildnerei am Ende des 20. Jahrhunderts und ihre kulturhistorischen Einflüsse”. Im Kontext der Human Animal Studies veröffentlichte sie u.a. gemeinsam mit Friedrich Weltzien und Heike Fuhlbrügge den Sammelband Ich, das Tier. Tiere als Persönlichkeiten in der Kulturgeschichte (Reimer 2008).




9 Ebooks by Maximilian Haas

Julia Bodenburg & Jonathan Burt: Animalität und Ästhetik
Die interdisziplinäre Fachzeitschrift Tierstudien widmet sich im Kontext der neu entstandenen Animal Studies dem Verhältnis von Mensch und Tier, indem sie vor allem, aber nicht nur aus kultur- und …
PDF
German
€12.00
Charlotte Blattner & Alexandra Böhm: Ökologie
In der vorliegenden Tierstudien-Ausgabe geht es um die Verbindung von Ökologie- und Tierfragen. Während die Animal Studies eher individuelle Tiere im Blick haben, fokussieren die verschiedenen …
PDF
German
€12.00
Maximilian Haas: Die Reaktion der deutschen Gesellschaft auf die ‘Flüchtlingskrise’ im Zeitraum Sommer 2015 bis Frühjahr 2016
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte – Sonstiges, Note: 1, 00, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit versucht, ein sehr komplexes Thema zu bearbeiten. Geklärt …
PDF
German
€6.99
heddalicious91 & Herbordt Mohren: Postdramaturgien
Dramaturgie ist längst mehr und anderes als die Beschäftigung mit Inhalt, Form und Rezeptionsweise der in einem Dramentext festgeschriebenen Handlungen zwischen Menschen. Künstlerischästhetische …
PDF
German
€28.00
Annika Haas & Maximilian Haas: How to Relate
Beziehungen sind nicht gegeben, sie werden gemeinsam gemacht. Der Band untersucht Relationalitäten als prozessuale Aushandlungen zwischen Künsten und Wissenschaften, zwischen gebautem Raum und …
PDF
German
€0.00
Maja Göpel & Eva von Redecker: Schöpfen und Erschöpfen
Der Dialog zweier aufregender Denkerinnen unserer Zeit zelebriert das Zuhören und das Nachfragen, die Vergemeinschaft­ung von Wissen, ohne Differenzen aufzugeben, um andere Formen des Wirtschaft­ens …
EPUB
German
€8.99
Maximilian Haas & Philip Kotler: H2H Marketing
H2H Marketing focuses on redefining the role of marketing by reorienting the mindset of decision-makers and integrating the concepts of Design Thinking, Service-Dominant Logic and Digitalization. …
EPUB
English
DRM
€137.58
Melanie Sehgal & Alex Wilkie: More-Than-Human Aesthetics
In a present marked by planetary crisis, a radical rethinking of aesthetics is necessary. This inspirational collection proposes a new way of thinking about aesthetics as fundamental to cultivating …
EPUB
English
DRM
€52.99
Melanie Sehgal & Alex Wilkie: More-Than-Human Aesthetics
In a present marked by planetary crisis, a radical rethinking of aesthetics is necessary. This inspirational collection proposes a new way of thinking about aesthetics as fundamental to cultivating …
PDF
English
DRM
€124.84