Vergrootglas
Zoek lader

Andreas Mittermayr & Sylvia Zwettler-Otte 
Die Kreativität des Unbewussten 
Zum Umgang mit Selbstheilungsversuchen im psychoanalytischen Prozess

Ondersteuning
Fehlleistung, Traum und Symptom sind kreative Versuche des Unbewussten, einem Mangel oder einem Trauma Gestalt zu geben, um sie zu reparieren. Von der Entdeckung dieser konstruktiven Dimension in der klinischen Praxis hängt im Wesentlichen oft auch der Heilungserfolg ab.

Diese besondere Betonung von Kreativität jenseits einer einseitigen Konzentration auf das Pathologische verbindet die Perspektiven der Autor*innen: Ausgerichtet an krisenhaften Behandlungssituationen steht dabei eine offene Haltung im Fokus, die es beiden am analytischen Prozess Beteiligten erlaubt, unbewusste Kompromissbildungen als konstruktive Lösungsversuche anzuerkennen. Zentral ist dabei die Auseinandersetzung mit dem Nicht-Verbalisierbaren, mit schmerzhaften Formen der (Selbst-)Erkenntnis, mit inneren und äußeren Räumen, der Präsenz von Kindheit und kindlichen Verhaltensmustern oder dem künstlerischen Ausdruck im engeren Sinne.

Mit Beiträgen von Rainer Gross, Wolfgang Lassmann, Andreas Mittermayr, Sabine Schlüter und Sylvia Zwettler-Otte
€39.99
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave

Einleitung
Sylvia Zwettler-Otte & Andreas Mittermayr

I Jenseits der Sprache

Präsenz
Ein Konzept zwischen Kulturwissenschaft und therapeutischem Diskurs
Rainer Gross

Analysebeginn und Analyseende
Von den Schmerzen der Ausdehnung und der Kontraktion des seelischen Raums
Sylvia Zwettler-Otte

»Ich könnte baden im Klang Ihrer Stimme …«
Überlegungen zu Stimme, Laut und Klang in psychoanalytischen Mikroprozessen
Andreas Mittermayr

II Jenseits der Dunkelheit

»Gerahmte Löcher«
Selbstheilungstendenzen und ihre Schicksale
Sylvia Zwettler-Otte

Das Unheimliche in Höhlen
Die Zweideutigkeit der Höhlenmetapher als bergender Schutz oder gefährliche Falle und ihre Bedeutung in Psychoanalysen und anderen kreativen Prozessen
Sylvia Zwettler-Otte

III Kindheit

Wohin entschwindet die Weisheit der Kinder?
Sylvia Zwettler-Otte

»You don’t have art unless you would die without it«
Kreativität als Schutzschild – in der Kindheit und darüber hinaus
Andreas Mittermayr

Der Lösung Rätsel
Janusz Korczaks König Hänschen I.
Sabine Schlüter

IV Das Fehlen von Interesse und Kreativität

Wenn »das Interesse wie unterwegs stehen [bleibt]«
Überlegungen zur (vermeintlichen) Interesselosigkeit
Andreas Mittermayr

V Die Kreativität des Unbewussten

Form als »Niederschlag eines älteren Inhalts« und als Entwurf
Sylvia Zwettler-Otte

Das Werk César und Sára Botellas
Untersuchungen
Wolfgang Lassmann

Der Zauderrhythmus der Entwicklung
Spurensuche zurückgelegter und verlassener Wege
Sylvia Zwettler-Otte

Der Frei-Raum nach der Analyse
Überlegungen zur »Übertragung der Übertragung«
Sylvia Zwettler-Otte

Sachregister
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 305 ● ISBN 9783837961102 ● Bestandsgrootte 5.9 MB ● Editor Andreas Mittermayr & Sylvia Zwettler-Otte ● Uitgeverij Psychosozial-Verlag ● Stad Gießen ● Land DE ● Gepubliceerd 2024 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 9334107 ● Kopieerbeveiliging zonder

1.651 E-boeken in deze categorie