Vergrootglas
Zoek lader

Rolf P. Lessenich 
Neoclassical Satire and the Romantic School 1780–1830 

Ondersteuning
Die europäische Romantik war nicht nur heterogen und intern zerstritten. Sie hatte sich auch gegen Aufklärung und Klassizismus zu verteidigen, welche um die Zeit der Französischen Revolution weiterlebten. Klassizisten betrachteten die Romantik als Anhäufung abtrünniger »neuer Schulen«, die das Monopol der Classical Tradition bedrohten. Die erbitterten Debatten in Ästhetik und Politik wurden auf beiden Seiten mit den überkommenen Strategien der klassischen »ars disputandi« geführt. Unter schwerstem satirischem Beschuss begann die Romantik, sich als eine Bewegung zu begreifen, und es entstand der problematische Gegensatz von »klassisch« und »romantisch«. Diese Konstruktion war aber unverzichtbar, um die Fronten im Wirrwarr der Stimmen zu klären, und blieb es auch in der Literatur- und Kulturwissenschaft, die auf solche Subsumptionen nicht verzichten kann. Die Classical Tradition, die das Christentum einschließt, erweist sich als ein laufender Prozess von der Antike bis heute.
€75.00
Betalingsmethoden

Over de auteur

Prof. Dr. Rolf P. Lessenich lehrte vor seiner Emeritierung am Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie der Universität Bonn. Er ist auch Romanist, Komparatist und Mitbegründer des Bonner Centre for the Classical Tradition.
Taal Engels ● Formaat PDF ● Pagina’s 437 ● ISBN 9783862349869 ● Bestandsgrootte 2.3 MB ● Uitgeverij V&R unipress ● Stad Göttingen ● Land DE ● Gepubliceerd 2012 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 3053559 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

3.117 E-boeken in deze categorie