Magnifying Glass
Search Loader

Ödön von Horváth 
Geschichten aus dem Wiener Wald 
Volksstück in drei Teilen

Support
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit den Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Ödön von Horváths berühmtestes Theaterstück, uraufgeführt 1931 in Berlin, ist die bewegende Geschichte eines Frauenlebens zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Marianne soll nach dem Willen ihres Vaters mit Oskar verheiratet werden, einem wohlhabenden Wiener Fleischhauer. Aber Marianne weigert sich und wird stattdessen die Geliebte Alfreds. Als solche gerät sie schrittweise in immer größeres Elend und schließlich sogar ins Gefängnis. Als sie in aussichtsloser Situation wieder zu ihrem Vater zurückkehrt, besteht der Fleischhauer Oskar auf seinem Heiratsplan: »Mariann, du wirst meiner Liebe nicht entgehn.«
€1.99
payment methods

About the author

Ödön von Horváth, eigentlich Edmund Josef von Horváth, wurde 1901 in Fiume (heute Rijeka) als Sohn eines österreichisch-ungarischen Diplomaten geboren und starb 1938 in Paris. Mit seinen zeitkritischen, politisch und gesellschaftlich engagierten Romanen und Theaterstücken wurde er zu einem Gegner des Nationalsozialismus. Zu seinen bekanntesten Werken gehören neben den »Geschichten aus dem Wiener Wald« auch die Stücke »Glaube Liebe Hoffnung« und »Kasimir und Karoline« sowie der Roman »Jugend ohne Gott«.
Language German ● Format EPUB ● Pages 110 ● ISBN 9783104019734 ● File size 0.7 MB ● Publisher FISCHER E-Books ● City Frankfurt am Main ● Country DE ● Published 2012 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2240963E-Book Endkundennutzungsbedinungen des Verlages ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

42,802 Ebooks in this category