Szkło powiększające
Search Loader

Autor: Hans-Georg Soeffner

Wsparcie
Dr. Hans-Georg Soeffner ist emeritierter Professor der Soziologie an der Universität Konstanz und war von 2007 bis 2011 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS).




23 Ebooki wg Hans-Georg Soeffner

Hans-Georg Soeffner: Transnationale Vergesellschaftungen
Auf ihrem 35. Kongress feierte die Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) ihr hundertjähriges Bestehen. Es galt, einen kritischen Rückblick auf die wechselvolle und auch problematische Geschichte …
PDF
Niemiecki
€139.99
Hans-Georg Soeffner: Unsichere Zeiten
In den spätindustriellen Gesellschaften des Westens geht ein Zeitalter der Sicherheit zu Ende. Wir erleben gegenwärtig die Transformation der durch scheinbar grenzenloses wirtschaftliches Wachstum, …
PDF
Niemiecki
€129.99
Harald Welzer & Hans-Georg Soeffner: KlimaKulturen
Viel zu lange glaubte man, für die Erforschung des Klimawandels seien ausschließlich Meteorologen, Meereskundler und Gletscherforscher zuständig. Doch die Klimaerwärmung konfrontiert Menschen, …
PDF
Niemiecki
€31.99
Stefan Böschen & Bernhard Gill: Klima von unten
Der Klimawandel ist kein rein naturwissenschaftliches Thema. Gerade in den Sozialwissenschaften setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass klimatische Veränderungen alle gesellschaftlichen …
PDF
Niemiecki
€34.99
Thilo Fehmel & Stephan Lessenich: Systemzwang und Akteurswissen
Gesellschaftlicher Wandel ergibt sich aus dem Spannungsverhältnis von strukturellen Zwängen und individuellen Handlungsmöglichkeiten. Die moderne Gesellschaft zeichnet sich durch beides aus: eine …
PDF
Niemiecki
€40.99
Hans-Georg Soeffner & Thea D. Boldt: Fragiler Pluralismus
Dass kulturelle Differenzen und darauf basierendes, wechselseitiges Nicht- Verstehen verantwortlich sind für soziale und politische Konflikte, gehört zu den Standardüberzeugungen unserer Welt. Diese …
PDF
Niemiecki
€20.67
Michael R. Müller & Jürgen Raab: Grenzen der Bildinterpretation
Für die visuelle Kommunikation und für das bildmedial vermittelte Wissen gilt wie für jegliche menschliche Kommunikation und wie für jedes historisch-gesellschaftliche Wissen: Wer kommuniziert und Wi …
PDF
Niemiecki
€17.98
Hans-Georg Soeffner: Der geplante Mythos
Utopisches Denken und Utopieentwürfe stehen vordergründig für den Glauben an den menschlichen Fortschritt. Ausgangspunkt der Utopien ist fast immer eine schlechte Gegenwart, die überwunden werd …
PDF
Niemiecki
€42.99
Hans-Georg Soeffner: Order of Rituals
To those still accustomed to seeing social order depicted in classes, strata, central groups, or institutions, and who measure and classify the social world according to "centers" and …
EPUB
Angielski
DRM
€55.40
Hans-Georg Soeffner: Order of Rituals
To those still accustomed to seeing social order depicted in classes, strata, central groups, or institutions, and who measure and classify the social world according to "centers" and …
PDF
Angielski
DRM
€55.40
Hubert Knoblauch & Juergen Raab: Video Analysis: Methodology and Methods : Qualitative Audiovisual Data Analysis in Sociology
In the last few years we have witnessed the widespread proliferation of video camcorders as a powerful and sophisticated instrument for data collection. Video is increasingly used in broad areas of …
PDF
Angielski
DRM
€49.93
Lara Pellner & Hans-Georg Soeffner: Theresienstadt – Filmfragmente und Zeitzeugenberichte
Im Ghetto, Durchgangs- und Konzentrationslager Theresienstadt sind, unter erzwungener Beteiligung der Deportierten, filmische Aufzeichnungen entstanden und unter dem Titel „Theresienstadt – Ein Dokum …
PDF
Niemiecki
€54.99
Uta Karstein & Marian Burchardt: Verstehen als Zugang zur Welt
Verstehen ist ein zentrales Konzept der Soziologie. Es zielt auf das Entschlüsseln von sozialem Sinn – wo auch immer dieser stecken mag. Seine Grundsätzlichkeit und thematische Offenheit machen …
PDF
Niemiecki
€45.99
Uta Karstein & Marian Burchardt: Verstehen als Zugang zur Welt
Verstehen ist ein zentrales Konzept der Soziologie. Es zielt auf das Entschlüsseln von sozialem Sinn – wo auch immer dieser stecken mag. Seine Grundsätzlichkeit und thematische Offenheit machen …
EPUB
Niemiecki
€45.99
Andrej Angrick & Anton Bierl: Die Gegenwart der Gewalt und die Macht der Aufklärung
Wer sich mit der Geistesgeschichte der Bundesrepublik Deutschland beschäftigt, stößt immer wieder auf seinen Namen. Ob als Autor literarischer Texte oder von Kinderbüchern, ob als Wissenschaftler und …
PDF
Niemiecki
€50.99
Andrej Angrick & Anton Bierl: Die Gegenwart der Gewalt und die Macht der Aufklärung
Wer sich mit der Geistesgeschichte der Bundesrepublik Deutschland beschäftigt, stößt immer wieder auf seinen Namen. Ob als Autor literarischer Texte oder von Kinderbüchern, ob als Wissenschaftler und …
EPUB
Niemiecki
€50.99
Silvana K. Figueroa-Dreher: Construcciones de identidad y simbolismo colectivo en Argentina
Esta obra presenta un análisis, desde la sociología del conocimiento, de la construcción de órdenes simbólicos e identidades en sociedades pluralistas modernas y toma como caso paradigmático a la …
PDF
Hiszpański
€5.49
Esther Gardei & Michael Schulz: Versöhnung
Covid-19, Klimawandel, Populismus oder Digitalisierung und zuletzt der Ukraine-Krieg machen die Frage nach der Möglichkeit und Unmöglichkeit von Versöhnung zu einem der relevantesten Themen unserer …
PDF
Niemiecki
€50.00
Esther Gardei & Hans-Georg Soeffner: Vergangenheitskonstruktionen
Ein Plädoyer für die Anerkennung einer vergangenheitssensiblen Ambiguitätstoleranz. Kollektives Erinnern ist Vergangenheitsbearbeitung um einer gemeinsamen Zukunft wegen. Die aktuelle …
PDF
Niemiecki
€28.99