Lupa
Search Loader

Beate Hintzen 
Paul Flemings Kußgedichte und ihr Kontext 

Apoio
Unter dem Titel »Küsse« publizierte der deutsche Barocklyriker Paul Fleming (1609–1640) im Jahr 1631 einen Zyklus von lateinischen Liebesgedichten, den er einem Mitstudenten als Hochzeitsgabe dedizierte. Der Titel fokussiert nicht nur einen Teilaspekt der Liebesthematik, sondern stellt den Zyklus in die Tradition der frühneuzeitlichen Kussdichtung, die ihrerseits an antike Gedichte anknüpft. Gerahmt wird der Zyklus von Hochzeitsgedichten im engeren Sinne. So interferieren in Flemings »Küssen« Diskurse erotischer Literatur sowie Diskurse der antiken und frühneuzeitlichen Hochzeitsdichtung. Auch verschränken sich erotisches und religiöses, an jesuitischer Andachtslyrik orientiertes Sprechen. Dieser Band enthält eine Neuedition mit Kommentar und Übersetzung der Texte, die bisher nur in einer Ausgabe des 19. Jahrhunderts vorlagen, sowie eine Studie zur Kuss- und Hochzeitsdichtung der Antike und der Frühen Neuzeit, die das Ziel hat, die verschiedenen (Liebes-)Diskurse sichtbar zu machen.
€85.00
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Dr. Beate Hintzen studierte Klassische Philologie, Romanistik und Publizistik in Münster, legte das 1. und 2. Staatsexamen in den Fächern Latein und Griechisch ab und wurde 1992 in der lateinischen Philologie promoviert. Seit April 1995 lehrt sie lateinische und griechische Sprache und Literatur an der Universität Bonn.
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 569 ● ISBN 9783847000693 ● Tamanho do arquivo 9.4 MB ● Editora V&R unipress ● Cidade Göttingen ● País DE ● Publicado 2015 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 4415883 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

9.959 Ebooks nesta categoria