Magnifying Glass
Search Loader

Rita Braches-Chyrek & Charlotte Röhner 
Kindheiten. Gesellschaften 
Interdisziplinäre Zugänge zur Kindheitsforschung

Support
Die Autor Innen konzentrieren sich auf die gesellschaftliche Kontextuierung von Kindheit. Mit dieser Bezeichnung wird ein Spannungsverhältnis beschrieben: Wie können die vielfältigen Facetten und zentralen Zugänge in den wissenschaftlichen Diskursen zur Kindheitsforschung legitimiert werden? Zum einen wird die Untersuchung von Kindheiten in verschiedenen gesellschaftlichen Relationen, zum anderen die Analyse der gesellschaftlichen Bearbeitung dieses Verhältnisses vorgenommen. Der erste Band des Wuppertaler Forschungszentrums Kindheiten.Gesellschaften unternimmt eine kritische Bestandsaufnahme der aktuellen Zugänge zur neuen interdisziplinären Grundlegung der Kindheitsforschung. Kinder sind soziale Akteure. Daraus ergeben sich kinderpolitische wie kinderrechtliche Konsequenzen. Im Mittelpunkt des Interesses stehen daher Fragen nach den hetero genen Lebenswelten von Kindern, ihren Entwicklungs mög lichkeiten und Bedingungen des Aufwachsens. Ob und wie ist in der Rede von Akteurskompetenz von Kindern eine ‘frühe’ Zuschreibung von Verantwortung für Konstitutionsprozesse des Sozialen und zugleich eine ‘Intensivierung’ von Schutz und Kontrolle zu sehen? ‘Neue’ Bedingungen der Verwertung von Subjektivität im Postfordismus gehen damit einher.
€24.99
payment methods

About the author

Die Herausgeber Innen: Dr. Rita Braches-Chyrek Prof. Dr. Charlotte Röhner Prof. Dr. Heinz Sünker alle: Bergische Universität Wuppertal.
Language German ● Format PDF ● Pages 226 ● ISBN 9783866495036 ● File size 2.6 MB ● Editor Rita Braches-Chyrek & Charlotte Röhner ● Publisher Verlag Barbara Budrich ● City Leverkusen ● Country DE ● Published 2012 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2594004 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

141,793 Ebooks in this category