Lupă
Încărcător de căutare

Birger Dulz & Peer Briken 
Handbuch der Antisozialen Persönlichkeitsstörung 

Ajutor
Mit vorsichtiger Zuversicht zwischen Klinik und Gefängnis

Menschen mit einer Antisozialen Persönlichkeitsstörung (APS) gelten als besonders herausfordernde und schwierige Patienten. Ihre Therapeuten stehen vor der Herausforderung, ihnen helfen zu wollen, aber gleichzeitig die mögliche Gefährdung anderer Personen im Blick zu behalten. Erstmalig für den deutschsprachigen Raum stellt das Handbuch internationaler Experten das gesamte Spektrum der Antisozialen Persönlichkeitsstörung und die unterschiedlichen Kontexte dar, in denen Betroffene auffallen: Die Bandbreite reicht von der Führungskraft über den Politiker bis hin zum Gewalttäter. Sie werden in der Therapie vorstellig, weil sie entweder straffällig geworden sind oder sich auf Druck ihres Arbeitgebers in Behandlung begeben – und vermehrt, weil sie unter psychischen Problemen wie Ängsten oder Depressionen leiden und aktiv Hilfe suchen.

Das Handbuch will dazu beitragen, den Zugang zu dieser Patientengruppe zu erleichtern. Die Beiträge stellen das Wissen zusammen, das für die Balanceakte der Therapie essenziell ist: Wie kann an Eigenschaften gearbeitet werden, die beim Patienten zu Aggressivität bis hin zu gewalttätigen Handlungen führen? Wie kann er seine eigenen Bedürfnisse verwirklichen, ohne dabei anderen zu schaden? Ziel ist eine offene, zugewandte Grundhaltung in der Therapie!

KEYWORDS: Antisoziale Persönlichkeitsstörung, APS, Antisoziale Persönlichkeit, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Dissoziale Persönlichkeit, Dissoziale Persönlichkeitsstörung, Psychopathie, Psychopathen, Psychopathy, Psychiatrie, Forensische Psychiatrie, Psychotherapie, Straftäter, Strafvollzug
€99.99
Metode de plata

Cuprins

AUS DEM INHALT
I. Geschichte und Epidemiologie:
– Epidemiologie und Verlauf
– Antisozilaes in der Politik
– Führungskräfte und APS
II. Grundlagen:
– Genetik
– Neurobiologie und Bildgebung
– Bindungsforschung
– APS im Kindes- und Jugendalter
– Soziale Faktoren
– Geschlechtsspezifische Aspekte
– Rechtliche Grundlagen
III. Klassifikation und Diagnostik
IV. Symptomatologie
V Therapie:
– Die übertragungsfokussierte Therapie
– Dialektisch-behaviorale Therapie
– Schematherapie
– Therapie in der Forensik (ambulant und stationär)

Despre autor

Udo Rauchfleisch, Dr. rer. nat., ist Psychoanalytiker und Professor für Klinische Psychologie an der Universität Basel und in privater Praxis in Binningen bei Basel tätig.
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 709 ● ISBN 9783608268676 ● Mărime fișier 6.1 MB ● Editor Birger Dulz & Peer Briken ● Editura Schattauer ● Oraș Stuttgart ● Țară DE ● Publicat 2018 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 5624759 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

43.739 Ebooks din această categorie