Lupă
Încărcător de căutare

Christian Danz & Rochus Leonhardt 
Erinnerte Reformation 
Studien zur Luther-Rezeption von der Aufklärung bis zum 20. Jahrhundert

Ajutor

Die überragende Bedeutung Martin Luthers für die Geschichte und Kultur der europäischen Neuzeit sowie des Protestantismus ist unbestritten. An der Frage, wie diese Bedeutung genauer zu beschreiben sei, scheiden sich jedoch die Geister. Dieser Umstand spiegelt sich in den höchst unterschiedlichen Bezugnahmen auf die Theologie des Reformators in der Theologie seit der Aufklärung. Während die einen die lutherische Reformation in einen engen Zusammenhang mit Autonomie und Neuzeit rücken, betonen andere die Differenz zwischen Luther und der modernen Welt. An dieser Ambivalenz in der Beurteilung Luthers wird bereits deutlich, dass die Bedeutung des Wittenberger Reformators die Kategorie der Wirkungsgeschichte in gewisser Weise sprengt. Geschichte und Kultur des Protestantismus lassen sich zu einem guten Teil als Geschichte der Rezeption von Luthers Denken auffassen. Diese Einsicht bildet den Leitgedanken des vorliegenden Bandes. Die darin versammelten zehn Studien untersuchen die höchst differenzierte und komplexe Wirkung und Rezeption Martin Luthers von der Aufklärung bis zum 20. Jahrhundert.

€169.95
Metode de plata

Cuprins

Georg Raatz: Auf dem Weg zur kritischen Identität des Protestantismus. Johann Salomo Semlers Lutherdeutung; Martin Seils: Luther und Hamann; Christian Danz: Die Notwendigkeit in der Freiheit. Zur Aufnahme von Luthers Freiheitsbegriff in Schellings Freiheitsschrift; Rochus Leonhardt: Politische Ethik bei Schleiermacher und Luther; Matthias Petzoldt: Zwischenzeitliches Interesse an Luthers Theologie. Zum Wandel in Ludwig Feuerbachs Denken; Harald Steffes: Luther und Kierkegaard oder: der Reformator und das Polizeitalent; Folkart Wittekind: Ritschls geschichtsphilosophische Deutung der Reformation der Kirche;
Heinrich Assel: Vom Nebo ins verheißene Land. Erfahrung und Begriff der Rechtfertigung: Karl Holl und Rudolf Hermann; Christian Danz: Reformation, Neuzeit und die ethische Bestimmtheit des Glaubens. Überlegungen zur Lutherdeutung von Ernst Troeltsch und Friedrich Gogarten; Arnulf von Scheliha: Luther und Nietzsche. Verborgene Kontinuitäten in der Sicht Paul Tillichs und Emanuel Hirschs

Despre autor

Christian Danz, Universität Wien, Österreich; Rochus Leonhardt, Universität Rostock.
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 330 ● ISBN 9783110205572 ● Mărime fișier 2.2 MB ● Editor Christian Danz & Rochus Leonhardt ● Editura De Gruyter ● Oraș Berlin/Boston ● Publicat 2008 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 2154022 ● Protecție împotriva copiilor Adobe DRM
Necesită un cititor de ebook capabil de DRM

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

21.513 Ebooks din această categorie