Lupă
Încărcător de căutare

Ernst Benda & Werner Mailhofer 
Handbuch des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland 
Studienausgabe

Ajutor
€409.95
Metode de plata

Cuprins

Frontmatter – Vorwort – Inhaltsverzeichnis – Die Autoren – 1. Kapitel. Grundlagen – Einleitung – 1. Abschnitt. Das Grundgesetz in der Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland; Aufgabe und Funktion der Verfassung – 2. Abschnitt. Die Rechtslage Deutschlands und der Status Berlins – 3. Abschnitt. Verfassungsmäßige Ordnung und europäische Integration – 2. Kapitel. Grundrechte – Einleitung – 1. Abschnitt. Bestand und Bedeutung – 2. Abschnitt. Die Menschenwürde – 3. Abschnitt. Freiheit und Gleichheit – 3. Kapitel. Die demokratische Ordnung des Grundgesetzes – Einleitung – 1. Abschnitt. Prinzipien freiheitlicher Demokratie – 2. Abschnitt. Das parlamentarische System – 3. Abschnitt. Wahlrecht – 4. Abschnitt. Politische Parteien – 5. Abschnitt. Verbände – 6. Abschnitt. Massenmedien – 4. Kapitel. Die rechts- und sozialstaatliche Ordnung des Grundgesetzes – Einleitung – 1. Abschnitt. Der soziale Rechtsstaat – 2. Abschnitt. Ehe und Familie – 3. Abschnitt. Grundgesetz und Wirtschaftsordnung – 4. Abschnitt. Eigentum – 5. Abschnitt. Unternehmensverfassung — Mitbestimmung und Grundgesetz – 6. Abschnitt. Tarifautonomie – 7. Abschnitt. Sozialrecht. Sozialpolitik – 5. Kapitel. Die bundesstaatliche Ordnung des Grundgesetzes – Einleitung – 1. Abschnitt. Die bundesstaatliche Ordnung des Grundgesetzes – 2. Abschnitt. Bund und Länder nach der Finanzverfassung des Grundgesetzes – 3. Abschnitt. Der Bundesrat und seine Bedeutung – 6. Kapitel. Kulturstaatliche Elemente der verfassungsmäßigen Ordnung – Einleitung – 1. Abschnitt. Kulturelle Aufgaben des modernen Staates – 2. Abschnitt. Richtlinien und Grenzen des Grundgesetzes für das Bildungswesen – 3. Abschnitt. Staat, Kirchen und Religionsgemeinschaften – 7. Kapitel. Staatliche Funktionen – Einleitung – 1. Abschnitt. Gesetzgebung, Regierung, Verwaltung – 2. Abschnitt, öffentlicher Dienst – 3. Abschnitt. Die Rechtsprechung – 4. Abschnitt. Verfassungsgerichtsbarkeit – 8. Kapitel. Der Schutz der Verfassung – Einleitung – Der Schutz der Verfassung – 9. Kapitel. Abschließende Äußerungen der Herausgeber – Einleitung – Abschließende Äußerungen – Stichwortverzeichnis
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 1460 ● ISBN 9783110893205 ● Mărime fișier 109.2 MB ● Editor Ernst Benda & Werner Mailhofer ● Editura De Gruyter ● Oraș Berlin/Boston ● Publicat 2019 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 7001615 ● Protecție împotriva copiilor Adobe DRM
Necesită un cititor de ebook capabil de DRM

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

75.069 Ebooks din această categorie